• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 27. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Erstes Konzert „Klassik zu Gast bei Coppeneur“

Eingestellt von Honnef heute
17. April 2022
in Musik zu Gast bei Coppeneur
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
Yuliya Balabicheva (r.), Katerina Chatzinikolau - Quelle: Veranstalter

Yuliya Balabicheva (r.), Katerina Chatzinikolau - Quelle: Veranstalter

Bad Honnef – Am Sonntag, 15.05.2022, findet das erste Konzert in diesem Jahr mit zwei international bekannten Künstlerinnen in der Reihe „Klassik zu Gast bei Coppeneur“ statt.

Katerina Chatzinikolau

Von der Rheinischen Post als Musikerin von „sprühender Vitalität und Virtuosität“ gelobt,
besticht die Geigerin Katerina Chatzinikolau durch ihre starke Bühnenpräsenz und ihren
einzigartigen Arrangements und Interpretationen klassischer Musikwerke.

Sie wurde kürzlich mit dem 1. Preis bei den „Golden Classical Music Awards“ausgezeichnet und erhielt die Möglichkeit, ihr Debüt in der Carnegie Hall zu geben.

Ihre Klangvielfalt zeugt von einer intensiven Auseinandersetzung mit historisch informierter
Aufführungspraxis sowie wie mit zeitgenössischer Musik. Der Leverkusener Stadtanzeiger
lobte sie mit den Worten “Pure Selbstverständlichkeit, mit der sie sich gleichermaßen genial
der Klassik wie der Neuen Musik widmet”. Katerina lebt in Köln und spielt eine Violine von Giovanni Paolo Maggini aus dem Jahre 1629, ein Leihinstrument der HfMT Köln, das sie sich bei einem internen Hochschulwettbewerb erspielte.

Seit Dezember 2017 ist sie Konzertmeisterin bei den Bergischen Symphonikern.

Yuliya Balabicheva

In Almaty (Kasachstan) geboren, studierte Yuliya sowohl Klavier als auch Orgel am Konservatorium ihrer Heimatstadt, wo sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen gewann. Ihr Master-Studium hat Yuliya zuerst im Fach „Klavierkammermusik“ bei Prof. Anthony Spiri und im Fach „Klavier Solo“ bei Paolo Alvares an der Kölner Musikhochschule und später im Fach „Duo mit Pianisten“ bei Prof. Evgeny Sinaiski an der Folkwang-Universität der Künste in Essen absolviert.

Yuliya konzertiert regelmäßig in verschiedenen Besetzungen und bei verschiedenen Kammermusikfestivals wie z. B. in Italien (InterHarmony Music Festival), Deutschland (Bayerische Musikakademie) und Österreich (ClariArte).
Nicht nur auf dem Konzertpodium sondern auch als Rundfunk-Persönlichkeit hat sich Yuliya profiliert: sie produzierte 2007-2013 eigene Programm-Reihe über klassische Musik für den Rundfunk “Classic” in Kasachstan.

Im Februar 2019 ist eine neue CD “Spectrum” mit Christoph Schneider und Yuliya Balabicheva beim “Genuin” erschienen.

Im Moment ist Yuliya die Korrepetitorin am Haydn Konservatorium in Eisenstadt und an der MDW (Universität für Musik und darstellende Kunst) in Wien.

Das Programm der beiden Künstlerrinnen hat den Titel „A Tribute tot he Romantic Violin“ mit Werken von Schubert, Dvorak, Ravel, Mendelssohn Bartholdy, Tschaikowsky und Franck.

15.05.2022 11.00 Uhr Auditorium Confiserie Coppeneur GmbH
Karte 25,- EURO pro Person

Der Eintritt erfolgt über den Werksverkauf Aegidienberg, der ab 10.00 Uhr geöffnet ist. Da für Konzertveranstaltungen die z.Z. aktuellen Corona-Regeln gelten, kann der Einlass nur mit den drei G-Kriterien erfolgen – genesen / komplett geimpft / getestet – erfolgen. Aufgrund des Hygienekonzepts werden die Sitzplätze zugewiesen. Während des Aufenthaltes muss eine medizinische Maske getragen werden, die am Sitzplatz abgenommen werden darf.

Die Tickets sind erhältlich in den Werksverkauf-Shops

Werksverkauf I Bad-Honnef (Stammhaus)
Gewerbepark Dachsberg 1
53604 Bad Honnef
Öffnungszeiten:
Mo. – Sa. 10:00 – 18:00 Uhr
Tel.: 02224-90104-66

Werksverkauf II (Bad-Honnef Süd)
Wittichenauer Str. 15-17
53604 Bad Honnef
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 09:00 – 16:00 Uhr
Tel.: 02224-9686525

Chocolatier Bonn
Friedrichstr. 56
53111 Bonn
Öffnungszeiten
Mo. – Fr. 10:00 – 19:00 Uhr
Sa. 10:00 – 18:00 Uhr
Tel.: 0228-94499747

Zusätzlich besteht die Möglichkeit die Tickets über den Online-Shop www.event-coppeneur.de zu beziehen oder können per E-Mail bestellt werden dluettke@web.de

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Straßenbahn und Pkw stießen zusammen

Kein Scherz: Ab 1. April längere Öffnung der Gärten und kostenfreier Eintritt

Samstag liegt Kondolenz-Buch für Mubarak Salami im DragonDome aus

Vorheriger Beitrag

Favorit kommt – Für den HFV-Trainer dennoch das leichteste Spiel der Saison

Nächster Beitrag

Polizei nahm Person in Gewahrsam

Letzte Beiträge

international trio 2022
Musik zu Gast bei Coppeneur

THE INTERNATIONAL TRIO Classic Jazz at its International Best!

Eingestellt von Honnef heute
8. März 2023
copeneur
Musik zu Gast bei Coppeneur

Tango Argentino bei Klassik zu Gast bei Coppeneur

Eingestellt von Honnef heute
25. Februar 2023
pk maritim 14 02 2023
Musik zu Gast bei Coppeneur

„Jazz/Klassik zu Gast bei Coppeneur“ kooperiert mit Bonner Maritim Hotel

Eingestellt von Honnef heute
14. Februar 2023
Ramzi Shomali - Quelle: Veranstalter
Musik zu Gast bei Coppeneur

Ramzi Shomali bei „Klassik zu Gast bei Coppeneur“

Eingestellt von Honnef heute
7. November 2022
Foto: Veranstalter
Aegidienberg

Anila Aliu: Brilllantes Konzert bei Coppeneur

Eingestellt von Honnef heute
11. Oktober 2022
Nächster Beitrag

Polizei nahm Person in Gewahrsam

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de