Bad Honnef – Sie ist ein echtes Denkmal, wird täglich zigmal fotografiert und vom Förderverein Aranka e.V. gehegt und gepflegt. Nun kam die Flagge des 1917 gebauten Aalschokkers Aranka in die Jahre. Hilfe ließ nicht lange auf sich warten.
Das Rhöndorfer Ehepaar Karin und Peter Käufer fackelte nicht lange und besorgte eine neue Deutschlandfahne und einen neuen Flaggenstock. Karin Käufer: „Das ist doch ein Symbol des Stolzes für das Land!“ Der frühere Wasserschutzpolizist Peter Käufer: „Wenn Flaggen gezeigt werden, dann müssen die auch ordentlich sein!“
Gestern Abend wurden die Spenden übergeben und sofort angebracht. Dabeisein konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Konrad-Adenauer-Hauses in Rhöndorf, die an diesem Tag ihren Betriebsausflug durchführten und auch die ARANKA besichtigten. Dabei wurden sie in dem kleinen Museum unter Deck von Erika Ost über die Historie informiert.
Am 10. September findet wieder der Tag des Offenen Denkmals statt, dann kann jeder die ARANKA besichtigen. Bis dahin wird auf der Grafenwerther Brücke auch ein QR-Code angebracht sein, über den man per Handy dann einen virtuellen Rundgang auf dem Schiff starten kann.