• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 20. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Auch grüne Kandidatin bei der BM-Wahl in Bad Hönningen

Eingestellt von Honnef heute
11. März 2020
in Bad Hönningen, Rheinland-Pfalz
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
Petra Stirnberg (Mitte) wurde einstimmig zur Kandidatin der Grünen gewählt

Petra Stirnberg (Mitte) wurde einstimmig zur Kandidatin der Grünen gewählt

Bad Hönningen – Nicht nur in Bad Honnef, auch in der VG Bad Hönningen bewirbt sich mit Petra Stirnberg eine grüne Kandidatin für das höchste Bürgeramt. Bündnis 90/Die Grünen schicken einstimmig ins Rennen.

Stirnberg ist Bürgerin der Verbandsgemeinde, und dass schon ihr Leben lang. Geboren und aufgewachsen in Rheinbrohl lebt die heute 53-jährige seit Ihrem 18. Lebensjahr in Bad Hönningen, ist verheiratet und hat zwei Töchter im Alter von 22 und 24 Jahren.

Die selbstständige Geschäftsfrau arbeitete 22 Jahre als kaufmännische Angestellte in einem bekannten Unternehmen der Schuhindustrie in Bad Honnef, bis sie 2006 gemeinsam mit ihrem Ehemann Norbert Stirnberg den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Neben einem Handwerksbetrieb für erneuerbare Energien, Heizung und Sanitär, betreibt sie seit 2014 zudem ein Feinkostgeschäft in Bad Hönningen, welches sie liebevoll als ihr „Herzblut“ bezeichnet.

Petra Stirnberg ist seit 2004 Mitglied des Verbandsgemeinderates, zunächst parteilos und seit 2014 als Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, deren Ortsverband sie in der VG Bad Hönningen mitbegründete. Seit der Kommunalwahl 2014 fungierte Petra Stirnberg als Beigeordnete und somit als Vertreterin des damaligen Bürgermeisters Michael Mahlert und dessen Nachfolger, dem Beauftragen Reiner W. Schmitz. In dieser Funktion hat sie Verantwortung für die Verbandsgemeinde übernommen und deren Geschicke mitbestimmt und mit den Mitarbeitern der Verwaltung bereits erfolgreich und vertrauensvoll zusammengearbeitet.

Die Kandidatin der Grünen verfügt somit über 16 Jahre kommunalpolitische Erfahrung. In dieser Zeit hat sie viele Projekte für die Verbandsgemeinde maßgeblich mit auf den Weg gebracht. Die Einführung einer Katzenschutzverordnung und der Meldepflicht für Feuerwerke mit Bürgerinformation im Amtsblatt, zum Schutz von Mensch und Tier, sind nur zwei Beispiele hierfür. Auch zeichnet sie sich mitverantwortlich dafür, dass inzwischen sämtliche Sitzungen in der Verbandsgemeinde öffentlich gehalten werden.

Neben ihrem kommunalpolitischen Engagement für die Verbandsgemeinde war Petra Stirnberg aber auch in weiteren Bereichen ehrenamtlich tätig. Von 2014 bis 2018 war sie als Schöffin am Jugendgericht tätig.

„Verantwortung übernehmen“, nennt Stirnberg als Grund für ihren Antritt zur Wahl. So sieht sie beispielsweise große Chancen in einem Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz und Unkel in den kommenden Jahren. Besonderes Augenmerk möchte sie hier auf die Bereiche Deutsches Rotes Kreuz und Feuerwehr legen. Die Ortsverbände des DRK sollen durch enge Zusammenarbeit verbunden und somit gestärkt werden. Die gut angelaufene Zusammenarbeit der Feuerwehren der Rheingemeinden soll ebenfalls weiter vertieft und ausgeweitet werden. Der Bereich Sicherheit der Bürger*innen ist ihr, besonders mit Blick auf die Bereiche Schiffs- und Bahnverkehr, ein wichtiges Anliegen.

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

A565-Ausfahrt Poppelsdorf und Brücke Endenicher Allee wieder freigegeben

Reisebus mit 16 Personen stand in Flammen

Maibaumaktion bietet an einem Ehrenamt Interessierte tolle Möglichkeit

Vorheriger Beitrag

Home-Office: Vorsicht vor Datenschutz

Nächster Beitrag

Erster Corona-Fall in Bad Honnef

Letzte Beiträge

paket
Unkel

Neuer DHL Paketshop in Unkel eröffnet

Eingestellt von Honnef heute
17. März 2023
technikmuseum
Bonn

U-Boot passiert im Mai auf dem Rhein das Siebengebirge

Eingestellt von Honnef heute
16. März 2023
fahrrad
Bad Honnef

Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen

Eingestellt von Honnef heute
15. März 2023
Erpel

B 42 – März bis Mai Bauarbeiten zwischen Erpel und Linz

Eingestellt von Honnef heute
13. März 2023
Unkel

Dumm gelaufen! Flüchtender Mofa-Fahrer wurde per Handy geortet

Eingestellt von Honnef heute
13. März 2023
Nächster Beitrag
Foto: Pixabay

Erster Corona-Fall in Bad Honnef

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur 21.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen, Integration, Gesundheit und Inklusion 22.03.2023
  • Sitzung: Betriebsausschuss 22.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023

Werbung

ksk

Stellenangebot

natur

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin
  • Nobert König bei Bad Honnefs Bürgermeister: „Schalke 04-Fußballer“ und „Symbol für den Aufbruch“
  • Jens Renz bei Feuerwehr sichert unfertiges Kaisersgebäude

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de