Autumn Nights
Autumn Nights

„Autumn Nights“ am 7. August bei Musik im Veedel in Aegidienberg

//

Bad Honnef – Eigentlich bot die Selhofer Band „Autumn Nights“ den Anlass für die Einführung des OpenAir-Formats „Musik im Veedel“. Im Mai 2020 organisierte sie nach der ersten Coronapause spontan eine öffentliche Probe an der Selhofer St. Martins-Kapelle. Öffentlich bekannt gemacht wurde sie nicht, dennoch fanden sich schnell rund 50 ZuhörerInnen im Zentrum des Veedels ein. 

Schnell entwickelte sich der Gig, gemeinsam mit dem Zeughaus-Kleinkunstkeller – dort hatten die Autumn Nights im April 2017 ihren ersten öffentlichen Auftritt – zu einem beliebten OpenAir-Musikformat unter Coronabedingungen. Das Prinzip: Lokale und regionale Musikerinnen und Musiker spielen auf bekannten Plätzen der Stadt Bad Honnef. Der Eintritt ist frei, einen Teil der Hutsammlungen spenden die KünstlerInnen an ein lokales gemeinnütziges Projekt. Für die Bewirtung sorgen Anbieter aus dem jeweiligen Veedel. Offizieller Veranstalter ist die KG Löstige Geselle mit ihrem Zeughaus-Kleinkunstkeller.

Autumn Nights im letzten Jahr auf dem Aegidiusplatz bei Musik im Veedel

Am vergangenen Freitag fand die erste Veedel-Veranstaltung 2021 auf dem Schulhof der ehemaligen Konrad Adenauer-Schule statt, „ein Ort, der sich für kulturelle OpenAir-Events super eignet, auch in Verbindung mit der Bühne in der alten Aula“, so Rainer Hombücher vom Kleinkunstkeller. Zu Gast war die Rockband „The Seven Sins“, als Special Guests führte das Tango-Paar Harald Rotter und Ulrike Löffler vor der Pause und nach Konzertende verschiedene Tänze auf. Der Abend wurde in Kooperation mit dem neuen Bad Honnefer Kulturanbieter „Stegreif & Ohrenschmaus“ gestaltet. 1200 EUR konnten an eine Familie in Ahrweiler gespendet werden, die Opfer der Flutkatastrophe wurde.

Daniele Ratajcak
Daniela Ratazcak

Auch die kommende Veranstaltung, am 7.8.2021, 19.30 Uhr, mit den „Autumn Nights“ – Björn Kükenthal (Saxophon und Akkordeon), Bert Leyendecker (Gitarre), Frank Weinz (Bass), Martin Kabath (Cajon) sowie die Sänger Rebecca Lindlahr, Sabrina Iacona und Robert Schlüter –  auf dem Aegidiusplatz vor der Kirche steht im Zeichen der Katastrophenhilfe. Die Band hat beschlossen, die Hutsammlung ebenfalls den Flutopfern zu spenden. Während einer Unterbrechung wird Daniela Ratajczak über ihr Hilfsprojekt in den Katastrophengebieten berichten. Die Aegidienbergerin hat vermutlich eine der größten Geld- und Sachspendenaktionen für die Flutopfer organisiert.

Für die Bewirtung sorgt das Café Schlimbach. Bei Regen fällt das Event aus. Informationen gibt es auf der Website zeughaus-kleinkunst.de

Am 24.09.202, 19.30 Uhr, spielt Honnef-Song-Sieger Robert Nigel mit seiner Band auf dem Aegidiusplatz.

Plakat musik im veedel autumn nights 2021

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.