Bad Honnef AG unterstützt Forschertag an der Löwenburgschule

Bad Honnef | Einen halben Tag hat es im Unterrichtsraum der Klasse 2a geraschelt, geglüht und geleuchtet – 18 Kinder kamen dem Phänomen Energie auf die Schliche. Geleitet wurde die Gruppe von Frau Loevenich, die das offizielle UNESCO-Projekt „Nachhaltigkeit Lernen in der Region“ im Auftrag der Bad Honnef AG durchführt.

Von der Durchführung einer Trinkwasseranalyse bis zur Errichtung einer Mini-Biogasanlage waren die Experimente vielseitig und spannend. Begeistert stellten die kleinen Forscher am Ende des Projekttages Lucas Birnhäupl und Frau Daniela Paffhausen von der BHAG ihre Ergebnisse vor. „Das Wasser von der Quelle aus dem Kurhaus schmeckt überhaupt nicht!“, warnten die Kinder die beiden, bevor sie die mineralhaltige Flüssigkeit probierten. Dennoch ließen sie sich von der gesundheitsfördernden Wirkung des Mineralsäuerlings überzeugen. Mit Hilfe eines Luxmeters haben die Kinder festgestellt, dass die Klassenräume hell genug sind. „In Lux wird die Beleuchtungsstärke gemessen!“, erzählten die Lichtforscher eifrig.

Nach der Präsentation wurde jedes Kind mit einem Energiekenner-Ausweis als regionaler Umweltbotschafter ausgezeichnet. Damit der neu entdeckte Forschergeist weiterhin animiert wird, überreichte die Bad Honnef AG der Schule noch einen Solar-Holz-Hubschrauber und einen Generator mit Handantrieb.

Als weitere Aktion des UNESCO-Projektes „Nachhaltigkeit Lernen in der Region“ startet zu Ferienbeginn dieses Jahr erstmalig die BHAG-Energie-Rallye, die für Schulen und Veranstalter von Ferienprogrammen angeboten wird. Bei dieser Veranstaltung können die Teilnehmer an verschiedenen Orten der Stadt Antworten auf unterschiedliche Energiefragen erhalten. Die Kinder freuen sich schon bei diesem Spiel ihr neues Energiewissen zu testen.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.