• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Sonntag, 26. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Bad Honnefer Unternehmer und „Bananensprayer“ schenken Kinderklinik Pippi Langstrumpf-Graffiti

Eingestellt von Honnef heute
17. Januar 2022
in Bad Honnef, Titel
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
fr. wied, hr. oberhäuser, hr

Stefanie Wied, Guido Oberhäuser, Thomas Baumgärtel - Foto: Asklepios-Kinderklinik

Sankt Augustin – Sein Markenzeichen, die Banane, hat den Künstler Thomas Baumgärtel weltbekannt gemacht. An den weltweit bedeutendsten Kunstorten, über 4.000 Museen und unzähligen Galerien ist die gelb-schwarz in Pochoir-Technik gesprayte Banane zu finden – seit März 2021 auch in abgewandelter Form als „Impfbanane“ an der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin, um hier auf die große Bedeutung der Coronaschutzimpfungen aufmerksam zu machen und den Mitarbeitenden, die sich im Kampf gegen das Coronavirus starkmachen, zu danken.

Ein Dank, der seither gut sichtbar am Haupteingang der Kinderklinik verankert ist und am 17. Januar um ein weiteres Kunstwerk im fortwährenden Einsatz gegen die Coronapandemie bekräftigt wurde:

Im Eingangsbereich des B-Gebäudes, in welchem derzeit das Kinderimpfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises untergebracht ist, hat Thomas Baumgärtel am Montagvormittag ein neues Kunstwerk mit seinem Markenzeichen angebracht. Zu diesem Anlass haben sich auch Vertreter des Kreises, der Stadt Sankt Augustin und aus der Politik unter coronakonformen Bedingungen im Foyer des B-Gebäudes eingefunden.

frau wied, prof. horneff, thomas baumgärtel vor fertiger pippi
Stefanie Wied, Prof. Horneff, Thomas Baumgärtel – Foto: Asklepios-Kinderklinik

Die mutige, tollkühne Kinderbuchheldin Pippi Langstrumpf im Stil des Bananensprayers begrüßt fortan die jungen Besucher und ihre Familien.

Ein Kunstwerk, dass wie die Kinderklinik für die Kinder und Jugendlichen in der Region von großem Wert ist, dankte Stefanie Wied, Geschäftsführerin der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin dem Künstler für seinen Einsatz. Dieses Geschenk erhält die Kinderklinik von Guido Oberhäuser, dem Geschäftsführer von SaaS Systems GmbH, der für die Entwicklung des Buchungssystems verantwortlich ist und in engem Kontakt zu Thomas Baumgärtel steht.

„In der Coronapandemie hat sich unsere Kinderklinik als wichtigster Versorger seiner Art in der Kinder- und Jugendmedizin im Rhein-Sieg-Kreis und über die Kreisgrenzen hinaus bewiesen. Mit dem Kinderimpfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises haben wir die Impfangebote der niedergelassenen Kinder- und Jugendarztpraxen der Region bislang sehr gut ergänzen und damit ebenfalls zum schnellen Aufbau eines flächendeckenden Impfschutzes beitragen dürfen“, resümierte Stefanie Wied.

„Seit dem Start unseres Kinderimpfzentrums am 17. Dezember haben wir über 3.480 Kinder hier in unserer Kinderklinik impfen dürfen. Allein am Freitag waren es 348 Kinder, am Samstag weitere 380 Kinder. Das funktioniert hier dank der Mitwirkung aller Beteiligten und der Online-Terminvergabe reibungslos und ohne größere Wartezeiten.“

Allein bis Ende Februar sind weitere 3.767 Impftermine für Erst- und Zeitimpfungen vereinbart.

„Jede einzelne Impfung bringt uns ein Stück näher, den Verlauf der Coronapandemie abzumildern und auszubremsen. Daran arbeiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus innerster Überzeugung und starkem persönlichen Einsatz auch über die regulären Arbeitszeiten hinaus“, betont Stefanie Wied.

„Umso dankbarer sind wir, dass Thomas Baumgärtel und Herr Oberhäuser mit ihrer Unterstützung auf unsere Arbeit aufmerksam machen und zugleich den Kindern und ihren Familien eine Freude bereiten. Pippi Langstrumpf und die Banane sind ein leuchtendes Beispiel, dass wir im Kampf gegen die Pandemie weder mutlos noch tatenlos sind. Ein starkes Mädchen für eine starke Kinderklinik. Das ist doch ein tolles Zeichen.“

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: #AsklepiosBaumgartnertop
Vorheriger Beitrag

Stadt sucht KandidatInnen für die Seniorenvertretung – Wahl im Mai

Nächster Beitrag

Bad Honnef: 190 Personen mit Corona-Infektionen – Köwi: 345

Letzte Beiträge

kasch alanus (7)
Bad Honnef

Endlich ein Kultur- und Bürgerzentrum für Generationen?

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
devon
Basketball

Schwelm wehrte sich tapfer – Dragons siegen 109:101

Eingestellt von Honnef heute
25. März 2023
hfv mustafa
Fußball

Luft für HFV wird dünn – Trainer: „Alle Spiele wichtig!“

Eingestellt von Honnef heute
25. März 2023
Logo, Wappen
Bad Honnef

Sprechstunde der Seniorenvertretung

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
kaffeeklatsch
Bad Honnef

4. Gemütlicher Kaffeeklatsch: Ein fast volles Buntes Haus

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Nächster Beitrag
Corona und Schule

Bad Honnef: 190 Personen mit Corona-Infektionen - Köwi: 345

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de