Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bahnhof Bad Honnef: So kann es nicht weitergehen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Bahnhof Bad Honnef: So kann es nicht weitergehen
Bad HonnefTitel

Bahnhof Bad Honnef: So kann es nicht weitergehen

Letztes Update: 18.07.2023
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
bahnhof
Teilen

Bad Honnef – Dass der Bad Honnefer Bahnhof kein Prunkstück mehr ist, wissen Einheimische, Touristen und Besucher seit Jahren. Dass die Stadt daran keine Schuld trägt, ist auch klar. Der nicht privatisierte Bereich des Bahnhofs liegt in der Verantwortung der Deutschen Bahn. Und die lässt ihn buchstäblich vergammeln.

Anzeige

Der Eindruck gestern, Montagabend: wie eine ausgetrocknete Kloake. Abgesehen von den ekelerregenden Böden und schmutzigen Wänden vom Eingangsbereich bis zum Bahnsteig Scherben zerdepperter Flaschen. Papiermüll, so weit das Auge sieht. Bescheuerte Graffiti ohne künstlerischen Anspruch und Witz – und Schmutz, Schmutz, Schmutz.

Der Zeitrahmen zwischen den Gast am Bahnsteig abholen und direkt das Ungeheuer wieder verlassen reichte aus, um einen Eindruck zu gewinnen, der nicht nur an der Verantwortung der Deutschen Bahn zweifeln lässt, sondern auch fassungslos vor den Taten derjenigen steht, die diesen Zustand verursachen. Denn das wiederum sind nicht die Verantwortlichen der DB.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Man kann nur jedem dringend davon abraten, Bad Honnef mit den Zügen der Deutschen Bahn AG anzusteuern. Das ist zwar schlecht für die Stadt, den Tourismus, das Klima, aber immer noch besser, als sich dem Spott der Öffentlichkeit auszusetzen.

Am besten die Eingänge zubetonieren und hoffen, dass der Ort des Grauens irgendwann vor Scham und Einsamkeit zusammenbricht. Oder die Stadt fordert von der DB Schmerzensgeld in Millionenhöhe und wird selbst tätig. Mit außergewöhnlichen Maßnahmen gegen borniertes Eigentümerverhalten. Irgendwas muss in der Not getan werden.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken
7 Kommentare
  • Gertrud Nieland sagt:
    19. Juli 2023 um 8:32 Uhr

    Das ist nicht nur der Bahnhof.
    Was mir im Winter und auch jetzt im Sommer auffällt daß auch die Innenstadt nicht gepflegt wird. Im Winter lag vor jedem Laden ,auch Sparkasse, irgendwelcher Dreck und Müll vor der Tür.Blätter ,Papierchen usw. Auch jetzt im Sommer sprießt das Unkraut vor den geschlossenen Läden und es sieht ” üsselig” aus.Es müsste einfach mal vor der Ladentür gefegt werden.
    Auf manchen Verkehrsinseln steht das verdorrte Gras .
    Alles wirkt an vielen Stellen ungepflegt in der Innenstadt.
    Ich hab schon oft von Personen vernommen ,die hier zu Besuch aus Bayern kamen, dass es wirklich hier nicht gepflegt aussieht.
    Gott sei Dank ist die Insel jetzt schön, allerdings fehlt dort ein öffentliches WC.

    Antworten
  • A. Faßbender sagt:
    19. Juli 2023 um 9:59 Uhr

    Meines Erachtens gibt es nur eine vernünftige und nachhaltige Lösung: Der Bahnhof sollte an die Endhaltestelle der U 66 verlegt werden. Da ein Bahnhof dieser Größenordnung nicht mehr zeitgemäß ist, genügt ein überdachter Bahnsteig mit Kassenautomat (ähnlich wie in Rhöndorf). Das hätte gleich mehrere Vorteile:

    1. Die Wege zur Innenstadt wären (etwas) kürzer.
    2. Es gäbe Synergieeffekte mit der U 66 – endlich könnte man sinnvoll umsteigen. Es entstünden ein Knotenpunkt im öffentlichen Nahverkehr.
    3. P+R ist vorhanden.
    4. Viele Tagesausflügler möchten zur Insel. Die Wege wären deutlich kürzer und angenehmer. Das würde sicherlich mehr Menschen anziehen.

    Und der Bahnhof? Den kann man getrost abreißen… Viele Honnefer würden sicherlich Eintritt zahlen, um sich das nicht entgehen zu lassen (*Spaß).

    Antworten
  • A. Wollenberg sagt:
    19. Juli 2023 um 13:57 Uhr

    Für mich ist es vorallem immer besonders schlimm über Bad Honnef in die Bahn um zu Steigen der Bahnhof ist überhaupt nicht behinderten gerecht. Wenn man Behindertengerecht nach Köln kommen will muss man richtige Umwege fahren wo aus 1 Stunde eben mal locker 2 1/2 Stunden werden können.

    Antworten
  • Jens Renz sagt:
    22. Juli 2023 um 20:53 Uhr

    …warum ging das in Unkel so schnell????
    habe sie dort einen besseren Bürgermeister????
    oder mehr Beziehungen???

    Antworten
  • Alexander Gass sagt:
    24. Juli 2023 um 15:48 Uhr

    Zunächst einmal möchte ich hier etwas klarstellen: Was viele nicht sehen, denn es geschieht meist am späten Abend oder in der Nacht: Ein Reinigungstrupp rückt an, mit Hochdruckreiniger und anderen Gerätschaften und reinigt den Bereich der Deutschen Bahn, so gut es eben geht. Es wird gepinselt und ausgebessert. Als Taxifahrer. beobachten wir dies regelmäßig. Aber wir sehen auch andere Dinge: Gruppen von Jugendlichen im Umfeld des Kiosk die aus Langeweile Flaschen werfen, Müll und Graffiti hinterlassen. Der Drogenverkauf ist dort ebenso etabliert wie das Posen mit “aufgemotzten” Autos. Aber der verwahrloste Eindruck besteht nicht nur am Gebäudeteil der Deutschen Bahn, auch das Hauptgebäude macht den Eindruck als würde dort kein Cent investiert, sondern primär Miete kassiert. Nun bleibt es jedem Privatmann überlassen sein Eigentum nach eigenem Ermessen zu hegen und pflegen, aber warum macht man der Bahn einen Vorwurf und dem Eigentümer der Hauptimmobilien, die dieses ungepflegte Bild hauptsächlich verursacht lässt man aussen vor?

    Antworten
    • Rabea Thomas sagt:
      25. Juli 2023 um 5:55 Uhr

      Der Eigentümer betreibt zufällig selbst ein eigenes Taxiunternehmen. Ein Schuft, der nun böses denkt.

      Antworten
  • Alexander Gass sagt:
    26. Juli 2023 um 15:07 Uhr

    Liebe Frau Thomas, der Eigentümer hat ein eigenes Taxiunternehmen betrieben, aber schon vor mehr als 5 Jahren verkauft. Er betreibt nunmehr ein Kleinbus Unternehmen. In welchem Zusammenhang dies mit der Forderung steht auch einmal an ihn heran zu treten und auf den Zustand des Gebäudes hinzuweisen erschließt sich mir gerade nicht ?!?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Diskussion

  • Kerstin Salchow bei Träume groß werden lassen – Junge Menschen gestalten ihre Stadt
  • ZASTROW LIESELOTTE bei Aufregung in Rhöndorf: Maibaum wollte nicht so recht
  • Anja Perzborn bei Bad Honnef verschickt neue Schmutzwassergebührenbescheide
  • Markus Dicks bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter
  • Jochen bei Hundekot in Bad Honnef – Wenn Rücksichtslosigkeit zur Umweltbelastung wird
  • Norbert Walter bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

RSS Sitzungen Rhein-Sieg-Kreis

Auch interessant

Bad Honnef

The (Online)Winner is: Fam. Batzella und Autumn Nights mit “Kennst Du die Stadt”

31. August 2018
deutsche meisterschaft münchen
Bad HonnefBogensport

TV Eiche-Bogenschützin in ihrer Klasse unter den besten Zehn in Deutschland

2. April 2023
Bad Honnef

FDP begrüßt Unterstützung der Impfzentren durch Hausärzte

15. Februar 2021
Bad HonnefBonn

Loulou im Glück – Feuerwehr rettet junge Hündin aus dem Rhein

16. Juli 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?