• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Sonntag, 2. April, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Beethoven Halbmarathon: Glander siegt in seiner Altersklasse

Eingestellt von Honnef heute
12. September 2022
in Leichtathletik
Lesezeit 2 Minuten
A A
2
Karl-Heinz Glander (r.) und Detlef Sattler

Karl-Heinz Glander (r.) und Detlef Sattler

Königswinter/Bad Honnef – Am 11. September fand, im Rahmen des diesjährigen Beethoven-Festes – auf „nagelneuer Strecke“ (Veranstalter) – der Beethoven-Halbmarathon in Bonn statt. Dieser Lauf umfasst den Halbmarathon über 21,0975 km, ein 10 km-Rennen und eine Schüler-Staffel. Die veranstaltende Agentur MMP Event hatte eine kluge Strecke entlang des Rheins gewählt vom Start am Rathenauufer, vorbei am Post Tower, durch die auch bei Läufern beliebte Rheinaue, über Süd- und Kennedy-Brücke zum Ziel am Bonner Marktplatz vor dem Alten Rathaus. Alle Rennen wurden musikalisch live begleitet.

Unter den 901 Läufern (234 Frauen, 667 Männer) waren auch zwei Leichtathleten des TV Königswinter (TVK). Einer von ihnen: Detlef Sattler (M 55), der die Strecke in 02:11:47 Std. absolvierte. Sattler: „Ich hatte mir zum Ziel gesetzt, unter zwei Stunden zu laufen. Es hat leider wegen Trainingsausfalls nicht ganz funktioniert, ich bin aber gleichwohl zufrieden mit meinem Resultat.“

Karl Heinz Glander (M 75), der zweite Athlet des TVK, 2019 Welt- und Europameister über diese Strecke mit dem DLV-Team, lief in 01:47:28 Std. auf den 1. Platz in seiner Altersklasse: „Durch die vier Brückenüberquerungen mit Anstiegen war es kein leichtes Rennen und deshalb schwierig, an Bestzeiten heranzukommen.“

Bis auf den üblichen Gegenwind auf den Rheinbrücken herrschte gutes Laufwetter. Der nächste Start steht bereits fest: der 20. Löwenburglauf am 18. September. HeG)

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Über 270 „Aufgehende Sterne“ bei den Dragons

Rheinbreitbach im Trödel-Fieber

Mitmachen bei der Müllsammelaktion in Bad Honnef

Vorheriger Beitrag

Vom Kunst!rasen in den Kleinkunstkeller

Nächster Beitrag

Absichtserklärung für „Tor zum Mittelrhein“ unterzeichnet

Letzte Beiträge

alexander dm presse final
Leichtathletik

Alexander Löhr holt 2. Platz bei deutschen Halbmarathonmeisterschaften

Eingestellt von Honnef heute
29. März 2023
karl heinz glander
Bad Honnef

Karl Heinz Glander – Eine wunderbare Sport-Karriere geht abrupt zu Ende

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
34665424 unknown
Königswinter

Goldmedaille für Timo Krein beim 2. Frühlings-Crosslauf Meckenheim

Eingestellt von Honnef heute
27. März 2023
lvb
Leichtathletik

Hervorragender Start für LVB-Sportler ins Wettkampfjahr

Eingestellt von Honnef heute
5. März 2023
(v.l.) Michael Krein, Timo Krein, Karl Heinz Glander
Königswinter

Jahreshauptversammlung des TV Königswinter

Eingestellt von Honnef heute
7. Februar 2023
Nächster Beitrag
Im Rahmen der gemeinsamen Verwaltungsvorstand-Sitzung von Bonn und Rhein-Sieg-Kreis unterzeichnen Oberbürgermeisterin Katja Dörner und Landrat Sebastian Schuster eine Absichtserklärung (Letter of Intent) für das „Tor zum Mittelrhein“ - Foto: Sascha Engst/Bundesstadt Bonn

Absichtserklärung für „Tor zum Mittelrhein“ unterzeichnet

Kommentare 2

  1. Jens Wilke says:
    7 Monaten am

    Hallo Herr Hombitzer, mit großem Interesse habe ich Ihren Artikel gelesen.

    Das Herr Glander im Jahr 1919 bereits erfolgreich war, da liegt sicherlich ein Fehler vor. Das war vor 103 Jahren.

    Viele Grüße Jens Wilke

    Antworten
    • Honnef heute says:
      7 Monaten am

      Das glaube ich auch. Also nehmen wir besser das Jahr 2019!!! Danke für den Hinweis.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

April 2023
02. Apr. 2023

Trauercafé

Buntes Haus
04. Apr. 2023

Sprechstunde Seniorenvertretung

Rathaus Bad Honnef
06. Apr. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • G. Fuhrmann bei Mitmachen bei der Müllsammelaktion in Bad Honnef
  • Ze bei L143: Rottbitzer Straße wird saniert
  • Marie-Luise Rücker bei L143: Rottbitzer Straße wird saniert
  • J. Heldt bei Ist das noch Spaß, oder …?
  • Bärbel Hochgürtel bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 08.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 23.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales und Integration 09.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • G. Fuhrmann bei Mitmachen bei der Müllsammelaktion in Bad Honnef
  • Ze bei L143: Rottbitzer Straße wird saniert
  • Marie-Luise Rücker bei L143: Rottbitzer Straße wird saniert
  • J. Heldt bei Ist das noch Spaß, oder …?
  • Bärbel Hochgürtel bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de