Behindertentoilette rückt näher – Keine Fahrräder in der City

Bad Honnef | Vielleicht ist Bad Honnef bald Laga-Stadt, hat aber immer noch keine öffentliche Behindertentoilette, die zu jeder Zeit frei zugänglich ist. Das soll sich jetzt ändern.

Der Ausschuss für Umwelt, Wald, Verkehr, Feuerschutz und Rettungswesen beschloss gestern Abend in seiner Sitzung, die Aufstellung einer barrierefreien, behindertengerechten öffentlichen Toilette im Bereich der Innenstadt zu prüfen.

In ihrem Antrag weist die FDP-Fraktion darauf hin, dass es in der Bad Honnefer Innenstadt für Menschen mit Behinderung derzeit keine Möglichkeit gibt, rund um die Uhr eine öffentliche Toilette zu benutzen. Dies sei „an sich“ schon ein beklagenswerter Zustand.

Darüber hinaus bestehe grundsätzlich Bedarf an der Bereitstellung einer öffentlichen Toilette in Bad Honnef. So müssten die Besucher der Stadtfeste derzeit die gastronomischen Betriebe aufsuchen, auch ohne etwas verzehren zu wollen. Gleiches gelte für Eltern mit Kindern und Senioren.

radfahren_city

Keine Öffnung der Fußgängerzone für Radfahrer

Gegen unbegrenzten Fahrradverkehr in der Fußgängerzone hat sich der Ausschuss ausgesprochen. Die Verwaltung hatte die Öffnung probeweise für ein halbes Jahr vorgeschlagen und wollte somit ein Ergebnis der letzten Dialog-Veranstaltung umsetzen. Die Mehrheit der Ausschussmitglieder hält das Radfahren in der Fußgängerzone für zu gefährlich. Nach der jetzigen Regel dürfen Radfahrer zwischen 19 und 9 Uhr vom Kirchplatz und vom Markt aus durch die Innenstadt radeln.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.