Bad Honnef. Einen spektakulären Übungseinsatz konnten die Bad Honnefer heute Mittag auf dem Gelände des Physikzentrums in der Hauptstraße erleben. Gegen 13 Uhr wurde der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef ein Brand in der Tiefgarage gemeldet. Über der Garage liegende Wohneinheiten drohten ebenfalls Opfer der Flammen zu werden. Erschwerend kam hinzu, dass mehrere Personen als vermisst beziehungsweise verletzt gemeldet wurden.
Als Retter kamen allerdings diesmal nicht die „Profis“ in ihren schwarz-blauen Uniformen mit Reflexbestreifung, sondern die „Youngster“ in blau-orangener Schutzkleidung. Sie nehmen seit gestern am 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag teil. Dabei absolvieren die Jugendlichen mehrere Übungseinheiten. Heute Mittag fand die größte Übung statt. Im Einsatz waren rund 20 Mitglieder der Jugendfeuerwehr und zahlreiche Betreuer. Die Leitung hatte Stadtjugendfeuerwehrwartin Patricia Wiesel.
Der Berufsfeuerwehrtag dient dazu, den Jugendlichen spielerisch den Dienstablauf einer Berufsfeuerwehr erlebbar zu machen. Wichtig: Bei den Aktionen soll der Spaß im Mittelpunkt stehen.
Auch pädagogische und soziale Ziele sind Teil des Konzepts. So dient der Tag zum Kennenlernen untereinander, bereits erlerntes Feuerwehrwissen wird vertieft und die Nachwuchsretter können sich als richtige Feuerwehrfrauen und -männer in der Öffentlichkeit präsentieren. Mit einem gemeinsamen Frühstück wird der Berufsfeuerwehrtag am Sonntag beendet.
Wer Interesse an einer Mitgliedschaft hat, kann sich an die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef wenden:
Feuerwache Bad Honnef
Selhofer Straße 2
53604 Bad Honnef
Telefon: 02224 901 57 19