Bad Honnef | 150 Besucher folgten der Einladung des Kunstraums Bad Honnef Sonntag, den 11.8.2013, zu einer deutsch-französischen Bilderausstellung von Robert Magnier (Berck-sur-Mer) und Marita Klöckner (Bad Honnef) anlässlich „50 Jahre Elysée-Vertrag“.
Beide Künstler haben Werke geschaffen, die ihren Vorbildern Charles de Gaulle und Konrad Adenauer gewidmet sind, den beiden Staatsmännern, die mit ihrer Freundschaft (Friedens-)Geschichte geschrieben haben, die bis heute für Europa prägend ist.
Bereits vor Beginn der Vernissage wurden die Besucher mit französischen Chansons empfangen. Das bekannte Trio CMC (=Chansons mit Charme) mit Monika Nöbel, Charly Sölter und neuerdings Inga Klöckner sorgten für französisches Flair und für beste Stimmung.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Kunstraums, Werner Osterbrink, führte Konrad Adenauer, der älteste Enkel des Alt-Bundeskanzlers, in die Werke zum Thema Adenauer und De Gaulle ein.
Bürgermeisterin Wally Feiden hob die Bedeutung der Freundschaft der beiden Städte untereinander und die Arbeit des Partnerschaftskomitees hervor.
Nach dem eindrucksvollen Chanson „Göttingen, das als wesentlicher Beitrag zur Völkerverständigung und Aussöhnung zwischen Frankreich und Deutschland gilt, folgte eine Begrüßungsansprache des Präsidenten des Partnerschaftskomitees Dr. Eckhard Krüger. Er kündigte zugleich eine Premiere an, nämlich die „Hymne der Jumelage“, die eigens von Robert Magnier getextet und komponiert und gemeinsam von CMC mit Robert Magnier uraufgeführt wurde.
Alain Goillon, stellvertretender Bürgermeister von Berck sur Mer und gleichzeitig stellvertretender Präsident des dortigen Partnerschaftskomitees, präsentierte auf Deutsch das Werk Robert Magniers und würdigte diese Ausstellung als „besonderes und berührendes Ereignis“. Zur Bekräftigung seiner Worte spielte Frau Inge Schönball am Piano Beethovens „Ode an die Freude“
Weitere Termine
Sonntag, den 18.8.2013 findet um 11. Uhr die Matinée „Rendez-vous des chansons“ statt. Das CMC (=Chansons mit Charme) mit Monika Nöbel (Gesang) und Charly Sölter (Gitarre und Gesang) wird mit den Spezialgästen Hartmut Kreyer (Saxophon) und Inga Klöckner (Schlagzeug) französisches Flair in den Kunstraum bringen. Das Partnerschaftskomitee sorgt für eine Erfrischung und der Eintritt ist frei.
Sonntag, den 25.8.2013 wieder um 11 Uhr als Finissage lädt der Kunstraum zum Jazzkonzert „Rendez-vous d’adieu“ mit Gerhard Halene (Posaune) und Johannes Weiß (Piano). Eintritt 10 € (Kinder frei)
Foto: Robert Magniers, Marita Klöckner, Konrad Adenauer (v.l.)