• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Sonntag, 26. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Bienen retten, Honig kaufen und spenden

Eingestellt von Honnef heute
2. Mai 2021
in Bad Honnef, Erpel
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
Kleiner Honig-Selbstbedienungskiosk in Erpel-Orsberg

Kleiner Honig-Selbstbedienungskiosk in Erpel-Orsberg

Bad Honnef/Erpel – Bienen spielen eine entscheidende Rolle in unseren Ökosystemen. 80 % der heimischen Kultur- und Wildpflanzen sind von der Bestäubung durch Bienen abhängig (Deutschland summt). Ein Drittel von allem, was wir essen, ist abhängig von Bienenbestäubung.

In den Supermärkten wären zwei von drei Regalen leer, wenn es keine Bienen gäbe. Wild- und Honigbienen tragen durch ihre Schlüsselrolle zur Erhaltung der Artenvielfalt (Biodiversität) bei, weshalb ihr Rückgang in den letzten Jahren zu einem alarmierenden Umweltthema wurde. Der Weltbiodiversitätsrat sieht eine Bedrohung für die Ernährungssicherheit der Menschheit.

Gründe dafür, dass es den Bienen schlecht geht, sind

  • die Zerstörung von Lebensräumen,
  • eingeschleppte Parasiten und Krankheiten,
  • die Monokulturen in der Landwirtschaft,
  • der Einsatz von Pestiziden und
  • andere Umweltbelastungen.

Laut dem Bildungsprojekt „Bienenretter“ bietet auch die Stadt gute Möglichkeiten, Bienen zu retten: „Denn hier können Bienen fast das ganze Jahr etwas Blühendes finden und hier werden kaum Pestizide eingesetzt. Für Wildbienen gilt es Lebensraum zu schaffen, monotone Grünflächen und Gärten artenreich und lebensfreundlich für Bienen & Co. fit zu machen.“

Mittlerweile gibt es in Deutschland immer mehr Hobby-Imker. Der NDR berichtet, dass allein in Niedersachsen die Zahl der Hobby-Imker in den Städten zwischen 2007 und 2020 um fast 70 Prozent gewachsen sei.

Der Deutsche Imkerbund weist darauf hin, dass es großer Fachkenntnisse bedarf, um Bienenvölkern eine ausreichende Gesundheitsfürsorge zukommen zu lassen und so dafür zu sorgen, dass es ihnen dauerhaft gut geht. „Wer behauptet, dass Imkerei zum Beispiel ohne direkten Kontakt zu Bienen und ohne entsprechende fachliche Expertise machbar ist, handelt fahrlässig und rechtswidrig“, so der Verband.

Wer sich für die Imkerei interessiert, kann sich beispielsweise in der Hofimkerei von Yasar Korkmaz Erpel-Orsberg darüber informieren, wie es geht und was benötigt wird.

Spendenmöglichkeit für die Jugendfeuerwehr

Übrigens: Auf dem Weg zur Erpeler Ley finden Wanderer verschiedene kleine Honigkioske. Dort kann jeder selbst hergestellten Honig in Gläsern kaufen, aber auch Honiglakritz oder Honigplätzchen. Das Geld wird in einer kleinen Kasse hinterlegt. Und noch etwas kann man dort hinterlegen: Eine Spende für die Jugendfeuerwehr. Wäre doch auch eine Idee für Bad Honnef.

Noch ein paar Zahlen (Imkerverband)

Das Sammelgebiet eines Bienenvolkes erstreckt sich auf annähernd 50 Quadratkilometer. Es ist damit etwa so groß wie das Innenstadtgebiet von Köln.

Für 500 Gramm Honig müssen Arbeitsbienen rund 40.000 mal ausfliegen und dabei eine Flugstrecke von rund 120.000 km zurücklegen.

An guten Tagen können die Sammlerinnen eines Volkes mehrere Kilogramm Blütennektar einfliegen.

Jeder Imker hält durchschnittlich 6,6 Bienenvölker. Aber weniger als ein Prozent betreiben die Imkerei erwerbsmäßig.

 

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: BienentopUmwelt
Vorheriger Beitrag

Bisher 29 Corona-Fälle in Unterkunft für Geflüchtete

Nächster Beitrag

UPDATE A3/A560: Nächtliche Verbindungssperrungen im Kreuz Bonn/Siegburg

Letzte Beiträge

kasch alanus (7)
Bad Honnef

Endlich ein Kultur- und Bürgerzentrum für Generationen?

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
Logo, Wappen
Bad Honnef

Sprechstunde der Seniorenvertretung

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
kaffeeklatsch
Bad Honnef

4. Gemütlicher Kaffeeklatsch: Ein fast volles Buntes Haus

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Bad Honnef

Warnstreiks am Montag bei SWB, RSVG, KVB und Bahn

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
rommersdorfer straße
Bad Honnef

Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
Nächster Beitrag

UPDATE A3/A560: Nächtliche Verbindungssperrungen im Kreuz Bonn/Siegburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
26. Mrz. 2023

Geistliche Abendmusik

Sankt Johann Baptist
ev. kirche
26. Mrz. 2023

Sing & Pray

Erlöserkirche
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de