• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 27. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Bonn: Ab Freitag gelten Regeln der Inzidenzstufe 2

Eingestellt von Honnef heute
11. August 2021
in Bonn
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
Foto: Pixabay

Foto: Pixabay

Bonn – Mit Stand Mittwoch, 11. August 2021, liegt die 7-Tages-Inzidenz in Bonn bei 50,4 und damit den achten Kalendertag in Folge über 35. Gemäß Corona-Schutzverordnung des Landes NRW und amtlicher Bekanntmachung durch das NRW-Gesundheitsministerium tritt damit am Freitag, 13. August 2021, in Bonn Inzidenzstufe 2 in Kraft.

Damit einher gehen verschärfte Regelungen in verschiedenen Bereichen.

Strengere Kontaktbeschränkungen

So sind Kontakte ohne Personenbeschränkungen im öffentlichen Raum nur noch für Personen aus bis zu drei Haushalten (zuzüglich immunisierter Personen aus weiteren Hausständen) zugelassen. Ohne Begrenzung der Haushalte dürfen noch zehn Personen (plus immunisierte Personen) zusammenkommen. Bei einem Zusammentreffen ausschließlich immunisierter Personen ist die Zahl der Personen oder Hausstände nicht begrenzt.

Vielfach ist 3G-Nachweis notwendig

Der Besuch der Außengastronomie ist weiterhin ohne Testnachweis zulässig. Für die Innengastronomie und die Nutzung vieler Freizeiteinrichtungen ist wieder ein 3G-Nachweis (entweder geimpft, genesen oder getestet) notwendig. Dazu zählen Bäder, Saunen, Indoorspielplätze, Minigolfanlagen, Hochseilgärten, Kletterparks, Spielbanken, Ausflugsschiffe, Kutschen oder historische Eisenbahnen. Der Betrieb von Clubs und Diskotheken sowie Bordellen und Swingerclubs ist nicht mehr zulässig.

Im Einzelhandel sind ist nur noch eine Person je zehn Quadratmeter Verkaufsfläche für die ersten 800 Quadratmeter Fläche erlaubt sowie eine Person je 20 Quadratmeter Fläche darüber hinaus.

Einschränkungen auch für Sport und Kultur

Kontaktsport außen ist nur noch mit bis zu 25 Personen zulässig, innen mit bis zu zwölf Personen. Immunisierte Personen werden nicht mitgezählt. Kontaktfreier Sport ist außen weiter ohne Personenbegrenzung möglich, innen mit Mindestabstand und Personenbegrenzung. Auch im Sport ist ein Negativtest-Nachweis notwendig, außerdem die Rückverfolgbarkeit.

Für kulturelle Veranstaltungen gilt: Veranstaltungen außen und innen sowie Vorstellungen in Theatern, Opern und Kinos sind mit bis zu 500 Personen, negativem Test, festem Sitzplatz nach dem Schachbrettmuster möglich. Auch hier werden immunisierte Personen nicht mitgezählt.

Ausführliche Informationen zu den Regeln der Inzidenzstufe 2 gibt es unter www.bonn.de/coronaregeln.

Aktuelle Zahlen

Die 7-Tages-Inzidenz in Bonn liegt am Mittwoch, 11. August 2021, bei 50,4. In den vergangenen sieben Tagen sind dem Gesundheitsamt 166 Neuinfektionen gemeldet worden. Seit 28. Februar 2020 sind in Bonn insgesamt 15.020 bestätigte Corona-Infektionen aufgetreten. 252 Personen sind aktuell infiziert, 255 Menschen in Verbindung mit dem Coronavirus gestorben, und 14.513 Personen gelten als zwischenzeitlich wieder genesen. 597 Bonner*innen befinden sich aktuell in Quarantäne.
Weitere Informationen zum Coronavirus gibt es unter www.bonn.de/coronavirus.

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Von Paderborn nach Bonn: Special Olympics Feuer reist mit dem Rad durch NRW

Einzelhandelsvorsitzender fordert Fahrradpolizisten

Priesterausbildung: Universitätsgremien geschlossen gegen Kölner Pläne

Tags: CoronaTop Bonn
Vorheriger Beitrag

Fundsachen bei der Stadt Bad Honnef

Nächster Beitrag

Ausschreibung: „Sebastian Dani-Medaille für unbürokratische Hilfe“

Letzte Beiträge

straßenbahnunfall
Beuel

Straßenbahn und Pkw stießen zusammen

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Foto: Dr. Cornelia Löhne / Uni Bonn
Poppelsdorf

Kein Scherz: Ab 1. April längere Öffnung der Gärten und kostenfreier Eintritt

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Bonn

A565: Nächtliche Vollsperrungen zwischen Bonn-Hardtberg und Kreuz Bonn-Nord

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
viertel
Bonn

Mitmachen und mitdiskutieren: Auftaktfest für die „Bönnschen Viertel“

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Bad Honnef

Warnstreiks am Montag bei SWB, RSVG, KVB und Bahn

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Nächster Beitrag
Sebastian Dani

Ausschreibung: "Sebastian Dani-Medaille für unbürokratische Hilfe"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de