Bad Honnef – Der 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens wird im Jahr 2020 sowohl national als auch international gefeiert. Die Stadt Bonn spielt dabei als Geburtsort des weltweit anerkannten Komponisten eine herausragende Rolle.
Das Land Nordrhein-Westfalen, der Bund, die Bundesstadt Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis haben anlässlich dieses Ereignisses ihre Planungen und Aktivitäten gebündelt und bereits im Jahr 2016 die Beethoven Jubiläums-Gesellschaft mit Sitz in Bonn gegründet. Unter der Dachmarke BTHVN2020 können seit dem 1. September 2017 Förderanträge für kulturelle Projekte im Jubiläumsjahr gestellt werden.
Die durch die Bezirksregierung Köln geförderten Projekte müssen sich auf Ludwig van Beethoven beziehen und sollten im Zeitrahmen des Jubiläumsjahres zwischen dem 16. Dezember 2019 und 17. Dezember 2020 im Gebiet von Nordrhein-Westfalen mit dem Schwerpunkt auf der Region Bonn/Rhein-Sieg durchgeführt werden. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Einrichtungen wie Stiftungen und Vereine sowie sonstige juristische Personen mit Sitz in Deutschland.
Regierungspräsidentin Gisela Walsken unterstützt die Projekte in diesem Jahr mit einer Landesförderung in Höhe von 2,4 Millionen Euro.
Insgesamt fördert das Land Nordrhein-Westfalen die Feierlichkeiten zum Beethoven-Jubiläum mit rund 10 Millionen Euro.