Bad Honnef – Es hat nicht nur Patty Smith und ZAZ getroffen, auch FDP-Chef Christian Lindner und seine heutige Ehefrau Franca Lehfeldt mussten ihre Hochzeit auf der Insel Grafenwerth absagen. Bei dem Event hätte es sich um „zu viel Lärm um nichts“, gehandelt, und das sei noch schlimmer als 3500 auf Stühlen sitzende, demografisch in den Mittelpunkt gerückte Rockfans, argumentierten die Naturschützer. Um ihren Protest durchzudrücken, mussten sie noch nicht einmal bis vor das Verwaltungsgericht gehen.

Der Hochzeits-Deal wurde wohl im September während einer FDP-Wahlveranstaltung auf dem Ziepchesplatz eingefädelt. Als Gegenleistung für die Nutzung der Insel hatte Porsche-Christian im Vorfeld mit Andreas Pinkwart, in NRW Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, abgeklärt, dass es eine weitere dreijährige Förderung für das Kiezkaufhaus geben solle. Die eher Kiezkaufhaus-kritische FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Westig aus Bad Honnef hielt sich bei dem Männergeschäft lieber raus – und kam trotzdem wieder ins Parlament.
Nach dem abgesagten dreitätigen Bad Honnef-Babylon war die Not im Rathaus groß, fehlte doch jetzt eine weitere Förderung fürs Kiezkaufhaus. Trotzdem alles kein Problem. Kurzerhand wurde aus dem Kiezkaufhaus das Rhein-Kaufhaus. Womit nun auch der Grund für diese vielversprechende „Weiterentwicklung“ geklärt wäre.
Charlotte Merz, also die Frau von Aircraft-Friedrich, war die Location indes egal. Dank ihres Hutes konnte sie eh nichts sehen. War er zu groß oder sie zu klein, Frau Mertesacker? Oder ist das hipp?