• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 27. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

chance 7: Artenreiches Grünland entwickeln – Mahd und Einsaat am Sülzenberg in Königswinter

Eingestellt von Honnef heute
16. September 2021
in Oberdollendorf
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
weinberg

Symbolfoto: Bild von pasja1000 auf Pixabay

Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Noch im September erfolgt auf einer Weinbergsbrache am Sülzenberg in Königswinter-Oberdollendorf eine Mahd. Diese wird mit einem sogenannten Mulchmähwerk durchgeführt. Dabei werden nach der sommerlichen Beweidung mit Ziegen auch unerwünschte Stockausschläge von Robinien, Brombeeren und der Kanadischen Goldrute entfernt. Dieses Vorgehen, auch „Mulchen“ genannt, fördert die Grünlandentwicklung auf der ehemaligen Brache.

Unmittelbar nach dem Mulchen erfolgt auf mehreren etwa drei Meter breiten Streifen ein Auffräsen des Bodens und eine sogenannte Einsaat mit regionalem Saatgut. Die Folgepflege erfolgt weiterhin im Rahmen einer Beweidung mit Ziegen über die Biologische Station im Rhein-Sieg-Kreis in Abstimmung mit der unteren Naturschutzbehörde.

Die Weinbergsbrache am Sülzenberg ist ein Naturschutzprojekt im Rahmen von chance7. Sie ist von Siedlung, Wald und Weinbergen umgeben. In der Vergangenheit wurde sie durch Auflichtungsmaßnahmen und Schaf/Ziegenbeweidung in trockenes Grünland umgewandelt und befindet sich unter Vertragsnaturschutz. Pächter der circa 0,5 ha große Fläche am Sülzenberg ist die Biologische Station im Rhein-Sieg-Kreis.

In Absprache mit dem privaten Eigentümer soll die Brache als Trittstein einen wichtigen Beitrag bei der Vernetzung trockenwarmer Lebensräume leisten und als Refugium seltener Tier- und Pflanzenarten in den Rheinhängen des Siebengebirges dienen. Im vergangenen Jahr war die Gesamtfläche bereits zwei Mal gemulcht worden.

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

4. Gemütlicher Kaffeeklatsch: Ein fast volles Buntes Haus

Polizei stoppte völlig überladenen Ferkel-Transporter auf A3

Straßenbahn und Pkw stießen zusammen

Vorheriger Beitrag

„East Meets West“ in Continuum Gallery

Nächster Beitrag

„Stegreif & Ohrenschmaus“ unterstützt Impfaktion

Letzte Beiträge

hütte
Oberdollendorf

Schutzhütte in Oberdollendorfer Weinbergen in Brand

Eingestellt von Honnef heute
4. März 2023
Oberdollendorf

15-Jähriger angefahren – Zeugen gesucht

Eingestellt von Honnef heute
11. Januar 2023
Foto: Freiw. Feuerwehr Königswinter
Oberdollendorf

B42: PKW landete auf Leitplanke

Eingestellt von Honnef heute
24. Dezember 2022
Oberdollendorf

Lichtblick-Aktion der Katholischen Kitas Königswinter

Eingestellt von Honnef heute
6. Dezember 2022
Die schweren Komponenten wurden mit dem Kran zusammengesetzt. Foto: Böschemeyer/SWB
Bad Honnef

Stadtbahnlinie fährt wieder zwischen Oberdollendorf und Bad Honnef

Eingestellt von Honnef heute
29. September 2022
Nächster Beitrag
Tango

"Stegreif & Ohrenschmaus" unterstützt Impfaktion

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de