Die Urselhofer mit (v.l.) Fred van den Berg, Uli Bellinghausen, Jürgen Tissen und Ingo Olbermann (ohne Publikum) im Saal Kaiser. Am Mischpult Martin Kabath

Das „Urselhofer-Coronakonzert 2020“ Pfingstmontag zum ersten Mal auf YouTube

/

Bad Honnef – Es sind wirklich harte (Corona)-Zeiten, besonders auch für Kulturschaffende. So mussten sich beispielsweise viele MusikerInnen und SchauspielerInnen andere Jobs suchen, um existenziell nicht in ein tiefes Loch zu fallen. Aber auch die Hobbyszene und die vielen Musik- und Eventfans mussten und müssen immer noch schmachten. Wann es tatsächlich wieder mit Konzerten und Aufführungen losgeht, kann zum jetzigen Zeitpunkt niemand voraussagen. 

Besonders in geschlossenen Räumen dürfte es aus Hygieneschutzgründen noch ein Weilchen mit Live-Aufführungen dauern. Große Häuser könnten am ehesten für einen Teil der üblichen Besucherzahl ein verhältnismäßig sicheres Hygienekonzept umsetzen. Kleine Bühnen wie der Bad Honnefer Zeughaus-Kleinkunstkeller sind da chancenlos. Bis der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann, wird wohl noch einige Zeit ins Land gehen.

Die Urselhofer letztes Jahr bei Musik im Veedel in Rommersdorf

Im Sommer 2020 organisierten die Urselhofer aus Selhof und der Zeughaus-Kleinkunstkeller ein „Coronakonzert“ im Saal Kaiser – natürlich ohne Publikum. Dafür mit Filmkamera. Die vier Urgesteine Uli Bellinghausen, Jürgen Tissen, Fred van den Berg und Ingo Olbermann spielten sich so richtig den Frust von der Seele und Martin Kabath sorgte am Mischpult dafür, dass Ton und Licht stimmten.

Pfingstmontag um 11 Uhr wird nun zum ersten Mal das Coronakonzert 2020 mit kölscher Musik der Urselhofer auf YouTube öffentlich gezeigt. Den entsprechenden Link gibt es hier. Es dauert knapp eine Stunde.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.