Rheinbreitbach – Nach zweijähriger intensiver Vorbereitung wird die Künstlerin Doris Lenz (Rheinbreitbach, Mitglied des Kunstvereins Wesseling) am Sonntag, dem 29. September 2019 um 11 Uhr in der Städtischen Scheunen-Galerie Wesseling (Schwingelerweg 44) ihre Ausstellung „Kindsein-Spurensuche“ eröffnen.
[the_ad id=“111085″]In Malerei, Installation und Objekt zeigt Doris Lenz zutiefst ehrlich, was ihre Suche offengelegt hat. Dabei beschränkt sie sich nicht auf eine Stilrichtung sondern bedient sich vieler künstlerischer Sujets. Ihr gelingt die Gratwanderung, ein sensibles Thema in ausgewählten Aspekten tabulos zu beleuchten und dem Betrachter nahe zu bringen, ohne ihn dabei zu überfordern.
Kindsein bedeutet für Doris Lenz besonders intensiv zu leben. Erlebnisse und Eindrücke aus der Kindheit bleiben ein ganze Leben lang – negative wie positive.
„Was macht Kindsein aus? Wie prägen uns Familie, Gesellschaft, Tradition und Religion? Mit Humor, Spannung, Angst und voller Liebe dürfen wir in dieser ungewöhnlichen Ausstellung Kindsein neu entdecken“.
Museumspädagogin Irina Wistoff, die Doris Lenz in den vergangenen Jahren auf ihrem künstlerischen Weg begleitet und diese Ausstellung kuratiert hat, wird in die Arbeiten einführen.
Veranstalter: Stadt Wesseling, Der Bürgermeister, Bereich Kultur
Dauer: 29.09 – 26.10. 2019.
Donnerstag 3.10. sowie freitags, samstags und sonntags jeweils 14 – 18 Uhr und nach Vereinbarung.
www.dorislenz.de