Sport
Dragons verlieren Auftaktspiel gegen starke Gegner aus Frankfurt
68:75-Niederlage im DragonDome

68:75-Niederlage im DragonDome
Beitrag
veröffentlicht vor 5 Monaten| am
von
Honnef heute
Wenn Sie das Video laden, akzeptieren Sie die Datenschutzrechtslinien von Vimeo.
Mehr Informationen finden Sie hier Vimeo.com Privacy Policy.
Von Frederic Munko
Bad Honnef. Mit einer Niederlage gegen Frankfurt starteten die Dragons heute Abend im nicht vollbesetzten DragonDome in die Saison “2018/19. Headcoach Thomas Adelt sieht positive Ansätze.
Bis auf Noah Litzbach und Joe Mvuezolo stand den Drachen der komplette Kader zur Verfügung. Die Gäste aus Frankfurt kamen mit einem starken Team nach Bad Honnef und zeigten von Anfang an was sie drauf haben. So stand es nach dem ersten Viertel 13:18 für die Juniors.
Im zweiten Viertel hielten die Drachen gut mit und holten bis auf 20:24 auf. Doch danach ließen die Frankfurter den Drachen keine Chance, sodass es mit 26:37 in die Pause ging.
Nach der Halbzeit holten die Gastgeber den Rückstand fast auf und konnten auf 47:51 verkürzen. Doch in den letzten Sekunden des dritten Viertels bauten die Frankfurter ihren Vorsprung erneut aus.
Im Schlussviertel bäumten sich die Drachen noch einmal auf, aber trotz der akustischen Unterstützen der Fans schafften sie es nicht mehr, den Rückstand aufzuholen.
So mussten sich die Gastgeber trotz guter kämpferischer Leistung mit 68:75 gegen einen starken Gegner aus Frankfurt geschlagen geben.
Das nächste Heimspiel der Drachen findet erst am 13.10.18 statt. Zum Rheinderby kommen die Giants aus Leverkusen in den DragonDome.
Thomas Adelt (Headcoach Dragons Rhöndorf): „Glückwunsch an die FRAPORT SKYLINERS Juniors zu einem verdienten Sieg am Ende. Wir haben es leider zu selten geschafft Elijah Clarance und John Thomas Roach zu kontrollieren, die uns extrem weh getan haben. Trotzdem waren auch viele positive Ansätze dabei, auf die wir in den kommenden Einheiten aufbauen können, wenn uns dann auch Joe Mvuezolo und Noah Litzbach wieder voll zur Verfügung stehen. Der Spirit in der Truppe stimmt und ich bin davon überzeugt, dass uns diese Mannschaft noch viel Freude machen kann.“
Sebastian Gleim (Headcoach FRAPORT SKYLINERS Juniors): „Respekt an die Dragons Rhöndorf, die uns einen harten Fight geliefert haben. Am Ende konnten wir immer wieder den entscheidenden Punsh setzen und uns so einen wichtigen Auswärtssieg verdienen. Die Jungs haben sich teilweise heute das erste Mal kennengelernt, da viele bis zuletzt nur mit der BBL-Mannschaft im Training waren. Daher ist der Sieg noch höher zu bewerten.“
Rhöndorf: Klesper (2), Otshumbe (DNP), Dia (0), Miller (14/2-3er, 9 Rebounds, 6 Assists), Kneesch (2), Möller (2), Meister (3/1), Koschade (11/3), Riauka (11, 13 Rebounds, 3 Blocks), Jasinski (16, 7 Rebounds), Gruber (7/1), Falkenstein (0)
Frankfurt: Clarance (21/2-3er, 5 Assists), Jahn (3), Freudenberg (6), Begue (0), Zeeb (7/1), Kayser (DNP), Trtovac (7, 9 Rebounds), Dang Akodo (6/1), Grühn (2), Roach (20/6), Schubert (3/1)
Februar, 2019
21Feb16:0019:00Anliegerdialog zum geplanten Ausbau des Frankeneweges Bad Honnef
Die Stadt Bad Honnef beabsichtigt ab Sommer 2019 den Frankenweg, etwa ab dem Brieberichweg bis zur Rhöndorfer Straße, auszubauen. Um die Anliegerinnen und Anlieger frühzeitig zu beteiligen und einen Überblick
Die Stadt Bad Honnef beabsichtigt ab Sommer 2019 den Frankenweg, etwa ab dem Brieberichweg bis zur Rhöndorfer Straße, auszubauen. Um die Anliegerinnen und Anlieger frühzeitig zu beteiligen und einen Überblick über die geplanten Baumaßnahmen und das Beitragsverfahren zu ermöglichen, lädt die Stadt Bad Honnef zu einer Dialogsverantstaltung am Donnerstag, 21.02.2019, von 16:00 bis 19:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses ein. In diesem Zeitrahmen besteht die Möglichkeit, sich an mehreren Ständen rund um die geplanten Maßnahmen zu informieren.
(Donnerstag) 16:00 - 19:00
Rathaus
Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef
22Feb19:30Partnerschaftskomitee Bad Honnef - Berck-sur-Mer - Mitgliederversammlung
Das Partnerschaftskomitee Bad Honnef - Berck-sur-Mer lädt ein zu seiner Mitgliederversammlung am 22. Februar 2019, Beginn 19.30 Uhr, in der Aula des Berufskollegs Nell - Breuning, Frankenweg 70, 53604 Bad
Das Partnerschaftskomitee Bad Honnef – Berck-sur-Mer lädt ein zu seiner Mitgliederversammlung am 22. Februar 2019, Beginn 19.30 Uhr, in der Aula des Berufskollegs Nell – Breuning, Frankenweg 70, 53604 Bad Honnef. Eingeladen sind nicht nur Mitglieder sondern alle Interessenten und Freunde, die sich über die Arbeit des Partnerschaftskomitees informieren möchten.
Ludger Viehoff
Komm. Vorsitzender
Partnerschaftskomitee Bad Honnef – Berck-sur-Mer
(Freitag) 19:30
www.martynjoseph.net Eintritt 15,- €, ermäßigt 11,- €., bis zum 14. Lebensjahr freier Eintritt, Abendkasse + 2,50 € Beginn: 20 Uhr. Vorverkauf bei Guthy’s Depot, Bahnhofstr. 8 und Stadt-Info, Rathausplatz 2-4. Telefonische
www.martynjoseph.net
Eintritt 15,- €, ermäßigt 11,- €., bis zum 14. Lebensjahr freier Eintritt,
Abendkasse + 2,50 €
Beginn: 20 Uhr.
Vorverkauf bei Guthy’s Depot, Bahnhofstr. 8 und Stadt-Info, Rathausplatz 2-4. Telefonische Vorbestellung: 02224 75011 oder 0176 63654368
(Freitag) 20:00
Folk im Feuerschlösschen
Rommersdorfer Str. 78, 53604 Bad Honnef
Der Kult-Gottesdienst. Kölsche Mess wieder in St. Johann Baptist. findet am 24.2.2019, 11.30 Uhr. Anschließend BIWAK am Pfarrheim.
Der Kult-Gottesdienst. Kölsche Mess wieder in St. Johann Baptist. findet am 24.2.2019, 11.30 Uhr. Anschließend BIWAK am Pfarrheim.
(Sonntag) 11:30
St. Johann Baptist
53604 Bad Honnef, Am Markt
24Feb14:00Ausstellung "antiform Ladenzeile"
Am Sonntag, dem 24.02.2019, stehen wieder alle Türen der antiform Ladenzeile offen. Von 14 - 19 Uhr zeigt das bisher jüngste Ladenzeilen-Talent zum letzten Mal seine wunderbaren Kompositionen: KATOKU KATOKU - Die Welten
Am Sonntag, dem 24.02.2019, stehen wieder alle Türen der antiform Ladenzeile offen. Von 14 – 19 Uhr zeigt das bisher jüngste Ladenzeilen-Talent zum letzten Mal
seine wunderbaren Kompositionen: KATOKU KATOKU – Die Welten von Kato Kuchta.
Um 17 Uhr beginnt das weltweit erste Konzert für Rockband und vier Radios. Marc van Riehl spielt zusammen mit Monty, Yvette, Ayse, Gepetto und Anthony Afonso.
Canyayeda in Concert ist der krönende Abschluss eines ungewöhnlichen Projekts im AiR2.
Der Eintritt ist frei, Spenden für die Musiker werden gerne gesehen.
(Sonntag) 14:00
Ladenzeile
Bahnhofstraße 1, 53604 Bad Honnef