Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: „Du bist wie eine Blume…“: musikalisch-literarischer Abend für Clara Schumann
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > „Du bist wie eine Blume…“: musikalisch-literarischer Abend für Clara Schumann
Bad HonnefKulturmeile

„Du bist wie eine Blume…“: musikalisch-literarischer Abend für Clara Schumann

Letztes Update: 27.09.2023
Honnef heute
Teilen
7 Min Lesezeit
PK Klassikbuehne Konzert Bad Honnef 2 Foto Stadt Bad Honnef
Freuen sich, das Premierenkonzert der Klassik-Bühne Rhein-Sieg im Kurhaus Bad Honnef vorzustellen: Otto Neuhoff, Bürgermeister der Stadt Bad Honnef Kirsten Felgner, Stiftungsreferentin der Kreissparkasse Köln Christian Brand, Geschäftsführer der Stiftungen der Kreissparkasse Köln Susanne Gundelach, 2. Vorsitzende der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft e.V. Torsten Schreiber, 1. Vorsitzender Kulturring Bad Honnef Lisa Limmer, Regionaldirektorin der Regionaldirektion Bad Honnef der Kreissparkasse Köln Klaus Mense, Vorstandsvorsitzender des Ökumenischen Hospizdienstes Königswinter e.V. und Mitglied Sprecherrat des Hospizforums Matthias Weiler, Leiter Privatkunden/Vermögensberatung Regional-Filiale Bad Honnef der Kreissparkasse Köln - Foto: KSK
Teilen

Die Klassik-Bühne Rhein-Sieg lädt am Freitag, dem 20. Oktober um 19.30 Uhr, das erste Mal zu einem Konzert im Kurhaus Bad Honnef ein. Das Publikum kann sich freuen auf einen musikalisch-literarischen Abend mit Liedern, Briefen und Tagebucheinträgen von Clara und Robert Schumann und Johannes Brahms. Die charismatische Sopranistin Carla Hussong und der vielseitige Tenor Robert Reichinek werden am Klavier begleitet von Markus Kreul. Die Brief- und Tagebuchtexte lesen Heidrun Gärtner und Daniel Friedrich, beide einem breiteren Publikum aus verschiedenen Fernsehsendungen bekannt. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kulturring Bad Honnef e.V. statt.

Übersicht
Zu dem KonzertZu den auftretenden Künstlerinnen und Künstlern
Anzeige

Nach dem Konzert ist ein Ausklang mit den Künstlerinnen und Künstlern im Foyer des Kurhauses geplant. Die Bar wird geöffnet.

Zu dem Konzert

Clara Schumann war einer der größten Stars im 19. Jahrhundert, das Publikum lag ihr zu Füßen, sie war Mutter von acht Kindern, Muse und Ehefrau von Robert Schumann. Ihr größter Verehrer war Johannes Brahms, auch er Komponist, Pianist – und Vertrauter ihres Mannes. Als Clara Schumann 1896 auf dem Bonner Friedhof beigesetzt wird, reist Johannes Brahms in letzter Sekunde an und kehrt danach auf dem Hagerhof in Bad Honnef ein. Dort gedenkt er Clara Schumann mit der Aufführung der „Vier ernsten Gesängen“ ein zweites Mal und gesteht seinen Freunden: „Sie ist die einzige Frau, die ich je geliebt habe.“

In Bad Honnef wird an diesem Abend der Zauber dieser besonderen Freundschaft wieder lebendig. Aus Liedern, Tagebucheinträgen und Briefen von Clara und Robert Schumann und Johannes Brahms entsteht eine musikalisch-literarische Collage.

Das besondere Beziehungsgeflecht zeigt eindrucksvoll, wie Leben und Kunst miteinander verbunden sein können. Melodiöse Texte treffen auf Musik der drei Protagonisten und verschmelzen zu einem berührenden Ganzen.

Der Titel des Konzerts „Du bist wie eine Blume“ ist angelehnt an eines der meist rezitierten Liebesgedichte Heinrich Heines. Es wurde rund 400mal vertont, unter anderem von Franz Schubert, Franz Liszt, Richard Wagner und Johannes Brahms. Die wohl bekannteste Vertonung von Robert Schumann wird an diesem Abend erklingen.

Zu den auftretenden Künstlerinnen und Künstlern

Die Schauspielerin Heidrun Gärtner ist bekannt aus „Tatort“, „Ein Fall für zwei“, oder „Die Rosenheim Cops und seit diesem Jahr durch Auftritte in „In aller Freundschaft – die jungen Ärzte“. Sie ist auch auf der Theaterbühne am Staatstheater Braunschweig oder Graz zu erleben. Daniel Friedrich , den Engagements an das Bayerische Staatsschauspiel, zu den Salzburger Festspiele oder an das Schauspielhaus Zürich führen, ist in TV-Serien wie „Aus heiterem Himmel“ und „Helen Dorn“ präsent. Gemeinsam verkörpern sie das Ehepaar Robert und Clara Schumann – und sie sind auch im wirklichen Leben ein Paar.

Demgegenüber stehen für den musikalischen Teil die Sopranistin Carla Hussong und der Tenor Robert Reichinek – auch sie sind verheiratet.

Carla Hussong, Preisträgerin diverser Wettbewerbe sowie Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes, ist sowohl im Konzertfach als auch auf der Opernbühne gefragt. Dabei pflegt sie ein breitgefächertes Repertoire, das sich von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik erstreckt und auch den Liedgesang umfasst.

Robert Reichinek erweiterte seine Ausbildung nach seinem Studium in Köln als Haut Contre (hoher Tenor), Liedsänger und Pädagoge. Neben verschiedenen Engagements, u.a. wie an der Komischen Oper Berlin und dem Schauspielhaus Düsseldorf, arbeitet er regelmäßig mit Chören wie dem Knabenchor Rheidt, dem Universitätschor Düsseldorf sowie dem Rodenkirchener Kammerchor zusammen.

Am Flügel begleitet Markus Kreul, der künstlerische Leiter der Klassik-Bühne Rhein-Sieg 2023. Neben seiner Tätigkeit als Pianist ist Markus Kreul Dozent, er gibt internationale Workshops und Meisterkurse und ist unter anderem Leiter der Sommerkonzerte Benediktbeuern und Gastgeber der Reihe „Die Kraft der Musik“ im Münchner Künstlerhaus. Am Leopold Mozart College of Music der Universität Augsburg leitet er die Klasse für Liedgestaltung. Für das Schumann-Netzwerk in Bonn fungiert Markus Kreul als Botschafter für Clara und Robert Schumann, dem herausragenden Künstlerehepaar der deutschen Romantik.

Zur Klassik-Bühne Rhein-Sieg

Mit der Gründung der Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis 1995 wurde die Konzertreihe »Klassik-Bühne Rhein-Sieg« ins Leben gerufen. Seitdem finden diese Benefizkonzerte jährlich im Herbst an unterschiedlichen Orten im Rhein-Sieg-Kreis statt.
Der Eintritt zu den Konzerten ist kostenlos, Spenden für jährlich wechselnde soziale Projekte sind sehr willkommen.
Die Programmübersicht zur Konzertreihe ist in den Filialen der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis erhältlich, und auf der Internetseite www.ksk-koeln.de/klassik-buehne ist das Gesamtprogramm abrufbar. Über diese Internetseite erfolgt ab diesem Jahr auch und ausschließlich die Kartenbestellung.

Benefizaktion für den Lebenskreis e.V. – Hospizverein für ambulante Sterbe- und Trauerbegleitung

Mit den diesjährigen Spenden wird die Schulung und Fortbildung ehrenamtlicher Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter im Rhein-Sieg-Kreis durch den Lebenskreis e.V. – Hospizverein für ambulante Sterbe- und Trauerbegleitung in Hennef gefördert. Von Hennef aus organisiert der Verein für die 13 Hospizvereine im Kreis federführend solch qualifizierende Fortbildungen, um noch mehr trauernden Menschen die Teilnahme an Angeboten wie dem Trauercafé, Trauerwanderungen oder Trauergesprächen zu ermöglichen. Kreisweit einmalig ist die seit Jahren angebotene Kindertrauergruppe, in der über Monate hinweg Kinder mit einem besonderen methodischen Konzept lernen, mit dem Verlust von Mutter, Vater oder anderen Bezugspersonen umzugehen. Parallel dazu erhalten die übriggebliebenen Elternteile eine Trauerbegleitung.

Alle Trauerbegleitungsangebote sind für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos, sie werden ausschließlich durch Spendengelder und Mitgliedsbeiträge finanziert sowie durch ehrenamtliche Arbeit geleistet. Der Hospizverein ist daher dankbar für jede Spende.

Spendenkonto
Lebenskreis e.V., Hospizverein für ambulante Sterbe- und Trauerbegleitung, Hennef
IBAN: DE63 3705 0299 0081 3020 60
BIC: COKSDE33XXX
Spendenzweck: Klassik-Bühne 2023

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Klassik-Bühne Rhein-SiegKreissparkasseKulturring Bad HonnefKurhaus
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Diskussion

  • Kerstin Salchow bei Träume groß werden lassen – Junge Menschen gestalten ihre Stadt
  • ZASTROW LIESELOTTE bei Aufregung in Rhöndorf: Maibaum wollte nicht so recht
  • Anja Perzborn bei Bad Honnef verschickt neue Schmutzwassergebührenbescheide
  • Markus Dicks bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter
  • Jochen bei Hundekot in Bad Honnef – Wenn Rücksichtslosigkeit zur Umweltbelastung wird
  • Norbert Walter bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

RSS Sitzungen Rhein-Sieg-Kreis

Auch interessant

Jürgen Behr neuer Rommersdorf-Bondorfer Schützenkönig

3. August 2017
tv eiche hsg
Bad HonnefHandball

TV Eiche siegt mit vier A-Jugendlichen bei HSG Siebengebirge IV

2. Dezember 2024

Hagerhof: Benefizkonzert für Flüchtlinge

29. Mai 2020

Tierschutz-Tiere erhielten ihr Weihnachtsgeschenk

5. Januar 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?