• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Mittwoch, 29. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Ein Leben fürs THW – Bernd Wessel engagiert sich seit über 40 Jahren

Eingestellt von Honnef heute
13. Dezember 2015
in Rettungsdienste, THW
Lesezeit 2 Minuten
A A
0

Bad Honnef | Im Rahmen der Jahresabschlussfeier am vergangenen Freitag im THW-Ortsverband Bad Honnef ehrte das Technische Hilfswerk Bernd Wessel für seine 40-jährige aktive Mitgliedschaft. Der THW Ortsbeauftrage Dirk Siebert überreichte ihm die Ehrenurkunde als Auszeichnung für seine stete Einsatzbereitschaft und dankte Bernd Wessel für die übernommene Verantwortung beim Dienst im Technischen Hilfswerk.

Der Ortsbeauftragte hielt einen Rückblick auf den Werdegang und das ehrenamtliche Engagement von Bernd Wessel. Am 26. Mai 1975 trat er als Elfjähriger dem THW bei und wurde Mitglied der Jugendgruppe. 1979 wurde er zur Grundausbildungsprüfung angemeldet, ohne je die praktischen und theoretischen Ausbildungsstunden besucht zu haben. Mit einem sehr respektablen Ergebnis bestand er die Prüfung – in dieser Zeit war die Grundausbildung eher handwerklich geprägt und das, was heute mit Kabelbindern und Spanngurten befestigt wird, wurde zu dieser Zeit mit Seilen und komplizierten Knoten aufwendig gebunden. Im Jahr 1984 machte Bernd Wessel die Ausbildung zum Truppführer und übernahm bis 1986 als Gruppenführer die Verantwortung für eine Bergungsgruppe im Ortsverband Bad Honnef.

Für vorbildliche Leistungen wurde ihm 1985 das THW Helferzeichen in Gold verliehen. Vier Jahre später machte er die Ausbildung zum Prüfer für die THW Grundausbildung. 1990 folgte die Fortbildung zum Schirrmeister. Er war für die Wartung und die Sicherheit der Einsatzausstattung verantwortlich.

Im Jahr 1991 wurde Bernd Wessel das Helferzeichen in Gold mit Kranz verliehen. In den darauffolgenden Jahren folgten viele Ausbildungen und spezielle Qualifikationen. Sein besonderes Engagement wurde nach 25 Jahren Dienst im THW im Jahr 2000 mit der dritthöchsten Auszeichnung des THW, dem THW Ehrenzeichen in Bronze, honoriert.
In den vergangen vier Jahrzehnten hat Bernd Wessel vielfältige Einsatzerfahrung gesammelt. Damit ist er zu einem wichtigen Ansprechpartner der THW Kameraden geworden und übernimmt im aktiven Dienst die Funktion des stellvertretenden Zugführers.

„Der Dienst im THW ist mein Hobby, aber viel mehr auch ein Teil meines Lebens geworden“, so Wessel. Seine Frau Sabine und der Sohn Pierre teilten diese Leidenschaft, machten die THW Grundausbildung und wurden aktive Einsatzkräfte. Der 51-jährige Bernd Wessel ist Angestellter der Stadt Bad Honnef und arbeitet am städtischen Siebengebirgs-Gymnasium. Viele Honnefer kennen ihn auch in anderer Uniform, denn er macht Musik beim Spielmannzug des TV Eiche, sein anderes Hobby.

Text/Foto: THW Bad Honnef

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Brasilianischer Jazz im Lilo

„Netzwerk Gewaltfrei“ erhält 3.000-EUR-Spende

92-jährige Frau tot aufgefunden

Vorheriger Beitrag

Dragons verlieren 71:89 gegen ETB Wohnbau Baskets Essen

Nächster Beitrag

Schätzchenjäger kamen beim „Schätzchenmarkt“ voll auf ihre Kosten

Letzte Beiträge

Politik und Stadtverwaltung beim Festakt im Mai Foto: DRK/Klodt
Bad Honnef

DRK blickt auf schwieriges, aber auch spannendes Jahr zurück

Eingestellt von Honnef heute
30. Dezember 2022
Foto: Daniela Egger/Malteser
Bad Honnef

Malteser üben Hilfeeinsatz bei Sturmereignis auf Jugendzeltplatz

Eingestellt von Honnef heute
9. Oktober 2022
Symbolfoto
Feuerwehr

Wohnungsbrand: Brandstiftung nicht ausgeschlossen

Eingestellt von Honnef heute
4. September 2022
Foto: THW Bad Honnef
Bad Honnef

THW Bad Honnef im Einsatz in Rheinbreitbach

Eingestellt von Honnef heute
17. August 2020
Bad Honnef

THW Jugend Bad Honnef lernte das „große“ THW kennen

Eingestellt von Honnef heute
8. Juli 2020
Nächster Beitrag

Schätzchenjäger kamen beim "Schätzchenmarkt" voll auf ihre Kosten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de