• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Freitag, 24. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Inklusiver Spielplatz an der Giradetallee eröffnet

Eingestellt von Honnef heute
23. Mai 2022
in Bad Honnef, Titel
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
Verspielte Stadtverwaltung: Bürgermeister Otto Neuhoff, Carolin Böhm (M.), Landschaftsarchitektin Michelle Renzel - Foto Stadt Bad Honnef/Thomas Heinemann

Verspielte Stadtverwaltung: Bürgermeister Otto Neuhoff, Carolin Böhm (M.), Landschaftsarchitektin Michelle Renzel - Foto Stadt Bad Honnef/Thomas Heinemann

Bad Honnef – Die Bauzäune sind weg, die Spielgeräte sind geprüft und gereinigt und der Sand wurde noch einmal ordentlich von Laub und Astwerk befreit: am Montagmorgen ist der Spielplatz Girardetallee nach mehrmonatiger Umbauphase als inklusiver Spielplatz wiedereröffnet worden. Auch die früheren Spielgeräte von der Insel Grafenwerth haben hier und nur wenige Meter von der Brücke zur Insel entfernt eine neue Heimat gefunden.

Zusammen mit dem alten Baumbestand und einer neuen, barrierefreien Spielfläche bildet der Spielplatz ein gelungenes Ensemble“, sagte Bürgermeister Otto Neuhoff bei der Eröffnung: „Für die Kinder in unserer Stadt, die Eltern, Menschen mit und ohne Einschränkungen und auch die benachbarte Kindertagesstätte ist hier ein toller Ort des Spielens und der Begegnung entstanden.“

Den Beschluss für die Wiederbelebung des zuletzt nicht mehr unterhaltenen Spielplatzes am Straßenende der Girardetallee hatte der Jugendhilfeausschuss des Rates der Stadt Bad Honnef am 17. Juni 2021 gegeben und war damit dem Vorschlag der Stadtverwaltung gefolgt, die in den Jahren 2009 und 2010 gespendeten Spielgeräte des alten Insel-Spielplatzes an der Girardetallee wieder aufzubauen. „Wir haben die Geräte geprüft, zum Teil ertüchtigt und ihnen im Sinne der Nachhaltigkeit an diesem Standort in Inselnähe eine weitere Nutzungsdauer ermöglicht“, erklärte Carolin Böhm, Leiterin des Fachdienstes Umwelt und Stadtgrün: „Es sind schöne Spielgeräte, an denen zurecht auch viel Herzblut von Eltern und Kinder hängt. Hier können die Spielgeräte weiter genutzt werden.“ Umrahmt wurde das Spielfeld der früheren Insel-Spielgeräte, das Sand als Fallschutz nutzt, von neuen Sitzgelegenheiten und einer Wegeführung zwischen der Girardetallee und der Treppe zur Brücke über die B42 zur Insel Grafenwerth.

Komplett neu entstanden ist eine zwei Spielfläche gleich nebenan: statt losem Fallschutzmaterial wie Sand, Holzhackschnitzel oder Rindenmulch kommt hier ein spezieller Fallschutzboden aus federndem Kunststoff zum Einsatz. Der Boden ermöglicht eine barrierefreie Nutzung der speziellen Spielgeräte, die zum Beispiel auch von Kindern mit eingeschränkter Mobilität genutzt werden können. Dazu zählen eine Schaukel mit besonders niedrigem Sitz und eine Wipp- und Balancierstange, ein Spielhaus sowie ein Drache als Federwippe.

Ziele der Planungen waren neben der Barrierefreiheit und dem Einsatz vorhandener Spielgeräte auch die Einbeziehung der Bestandsbäume, erklärte Michelle Renzel, Landschaftsarchitektin im Bonner Büro „die3 landschaftsarchitektur“ bei der Eröffnung: „Die Traufhöhen der vorhandenen Gehölze wurden berücksichtigt, zugleich die Bäume aber auch als Schattenspender eingeplant.“ Mitte Januar konnten die Arbeiten beginnen. Nachdem im April und Mai konstant die für die Arbeiten benötigten höhere Außentemperaturen herrschten, konnten die letzten Arbeiten abgeschlossen werden. Die Natur hat die Zeit der Baustelle ohne intensive Spielplatznutzung gut genutzt, zeigte Fachdienstleiterin Carolin Böhm: „Die Wiese ist gut gewachsen und auch die neu gepflanzten Obstgehölze wie Himbeeren und Johannisbeeren sind sehr gut angewachsen und werden noch in diesem Jahr den Kindern auf dem Spielplatz zum Naschen dienen.“
Gute Nachrichten hatte die Fachdienstleiterin auch für den Jugendhilfeausschuss: die für den Spielplatzneubau ursprünglich kalkulierten Gesamtkosten sind mit rund 180.000 Euro leicht unterschritten werden. (T.H.)

 

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: top
Vorheriger Beitrag

5. Europäischer Salon in der Villa Weingärtner

Nächster Beitrag

Ski-Club lädt zur Jahreshauptversammlung ein

Letzte Beiträge

Logo, Wappen
Bad Honnef

Sprechstunde der Seniorenvertretung

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
kaffeeklatsch
Bad Honnef

4. Gemütlicher Kaffeeklatsch: Ein fast volles Buntes Haus

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Bad Honnef

Warnstreiks am Montag bei SWB, RSVG, KVB und Bahn

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
rommersdorfer straße
Bad Honnef

Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
kurpark
Bad Honnef

„Tulpen aus …“ dem Bad Honnefer Kurpark

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
Nächster Beitrag
Gerade erst fand nach zweijähriger Pause wieder der Volkswandertag "7 auf einen Streich" statt

Ski-Club lädt zur Jahreshauptversammlung ein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
friendship
24. Mrz. 2023

„Funky-Jazz“ mit Friendship 21

Zeughaus Kleinkunstkeller
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de