Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Feuerwehr Königswinter verhinderte Brandausbreitung in enger Altstadtbebauung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Feuerwehr Königswinter verhinderte Brandausbreitung in enger Altstadtbebauung
Königswinter

Feuerwehr Königswinter verhinderte Brandausbreitung in enger Altstadtbebauung

Letztes Update: 11.08.2023
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
feueralarm köwi
Foto: Freiw. Feuerwehr Königswinter
Teilen

Königswinter – Eine brenzlige Situation entschärfte am Abend die Feuerwehr Königswinter. In der Straße “Kleiner Graben” in der Altstadt standen Mülltonnen in einer Garage in Flammen. Das Feuer war bereits auf Nachbargebäude übergeschlagen.

Anzeige

Noch während sich die Kräfte unterwegs zum Unfallort waren, erhielt die Leitstelle weitere Notrufe. Eine erhebliche Brandausbreitung wurde gemeldet. Auch sollten Menschen in einer Wohnung in Gefahr sein. Es erfolgte eine Alarmstufenerhöhung. Kurze Zeit später wurden Explosionen gemeldet. Der Leiter der Feuerwehr Königswinter erhöhte die Alarmstufe 8 Minuten später deswegen nochmals auf “Brand 4”.

Schon von weitem war eine schwarze Rauchwolke über der Altstadt sichtbar. Die enge Straße ist mit Einsatzfahrzeugen nur sehr schwer zu erreichen. Die ersten Kräfte legten mehrere Schlauchleitungen bis vor das Brandobjekt. Über tragbare Leitern gelangen Trupps in die Wohnung eines Nebengebäudes. Das Feuer hatte den Garagenanbau in Vollbrand gesetzt.

Es brannte auch eine Fassade und ein Anbau eines nebenstehenden Wohngebäudes. Durch einen massiven Löschangriff gelang es den Feurwehrkräften schnell, das Feuer zu begrenzen. Mehrere Atemschutztrupps kontrollierten angrenzende Gebäude. Alle Menschen waren rechtzeitig aus den teils verrauchten Wohnungen gekommen. Es gab keine Verletzten.

Die Drehleiter musste rückwärts durch die enge Gasse bis zur Einsatzstelle rangiert werden. Aus dem Korb heraus wurden Fassadenteile abgelöscht. Um 20:25 Uhr konnte der Einsatzleiter “Feuer unter Kontrolle” melden.

Auf der Rheinallee war ein Bereitstellungsraum für nachrückende Kräfte durch den Einsatzleitwagen aus Rhöndorf eingerichtet worden. Neben dem Löschzug Ittenbach stand dort der Rettungsdienst mit einem Notarzt bereit. Diese Kräfte, sowie eine zweite Drehleiter aus der Nachbarstadt Bad Honnef, mussten nicht eingesetzt werden.

Die Kräfte konnten nach und nach aus dem Einsatz entlassen werden. An der Einsatzstelle wurden Fassadenteile gelöst und Glutnester abgelöscht. Die Nachlöscharbeiten wurden auch aus der Luft durch eine Drohne unterstützt. Mit einer Wärmebildkamera konnten heiße Bereiche erkannt und gezielt freigelegt werden. Diese Maßnahmen zogen sich bis ca. 22 Uhr hin.

Im Einsatz waren die Löschzüge Altstadt, Ittenbach, und die Löscheinheiten Oberdollendorf und Niederdollendorf, sowie die Drohnengruppe der Feuerwehr Königswinter. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef unterstützte mit der Einheit aus Rhöndorf und der Drehleiter aus Bad Honnef.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Diskussion

  • Kerstin Salchow bei Träume groß werden lassen – Junge Menschen gestalten ihre Stadt
  • ZASTROW LIESELOTTE bei Aufregung in Rhöndorf: Maibaum wollte nicht so recht
  • Anja Perzborn bei Bad Honnef verschickt neue Schmutzwassergebührenbescheide
  • Markus Dicks bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter
  • Jochen bei Hundekot in Bad Honnef – Wenn Rücksichtslosigkeit zur Umweltbelastung wird
  • Norbert Walter bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

RSS Sitzungen Rhein-Sieg-Kreis

Auch interessant

Radfahrerin schwer verletzt – Zeugen gesucht

30. Mai 2020
sirene
Bad HonnefBonnKönigswinter

Nicht vergessen: Sirenen heulen am 8. September landesweit zur Probe

7. September 2022
Königswinter

Das Gedächtnis der Region

23. März 2021
Königswinter

Ausbildungsstart: Herzlich willkommen im Team Königswinter!

3. September 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?