Hofflohmarkt Rhöndorf
Großes Interesse fand beim letzten Mal der Stand von "Marktschwärmerin" Natia Rittweger

Flohmärkte in Bad Honnef – umweltfreundlich, nachhaltig

Bad Honnef – „Musik im Pavillon“ auf dem Ziepchesplatz ist für dieses Jahr vorbei, was nicht bedeutet, dass die Rhöndorfer nun veranstaltungsmäßig die Hände in den Schoß legen. Am Wochenende wird in dem Veedel der Bär steppen, denn neben dem Weinfest findet am Wochenende der beliebte Rhöndorfer Hofflohmarkt statt. Jeweils von 11 bis 17 Uhr können Besucher dort tolle Schnäppchen machen. 

Ebenfalls am 2.9. öffnet der Parkkindergarten in seiner Einrichtung in der Bernhard-Klein-Str. 16 die Tore zu seinem Flohmarkt. Hier werden besondere Kinderkleidung und Spielzeug angeboten.

Eine Woche später, am Samstag, 9. September, steht Selhof wieder ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und des Spaßes. Von 15 bis 22 Uhr findet der beliebte „Selhoflohmarkt“ statt. Auf privatem Gelände werden Flohmarktartikel angeboten. Außerdem versprechen die Veranstalter einige Überraschungen, unter anderem soll es Livemusik geben.

Andere Bad Honnefer Flohmärkte wurden in diesem Sommer bereits erfolgreich durchgeführt, so der Markt des „Tierschutz Siebengebirge e.V.“ in Hövel, der Hofflohmarkt in Rommesrdorf-Bondorf und der Markt in einigen Straßen der Bad Honnefer Innenstadt.

Am 21. August lädt der Förderverein des Kindergartens St. Aegidius zu seinem „Kinder-Sachen“-Basar ein.

Laut GEO kaufen Deutsche im Jahr rund 60 neue Kleidungsstücke, was alles andere als umweltfreundlich ist. Einmal ganz davon abgesehen, unter welchen Umständen und zu welchen Preisen – meistens in armen Ländern – die Klamotten hergestellt werden.

Auch Kleidertausch kommt immer mehr in Mode, beispielsweise hier. Wer Kleidung, die er nicht mehr benötigt, spenden möchte, kann das unter anderem hier tun.

Ein kommunaler Secondhand-Laden unter privater Beteiligung online und stationär wäre doch vielleicht auch ein Tipp für Bad Honnef. Da könnte man glatt überlegen, das Kiezkaufhaus wieder zu reaktivieren. Gerade jetzt, wo der beliebte AWO-Laden schließt.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.