• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Sonntag, 26. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Führungswechsel in den GFO Kliniken Troisdorf

Eingestellt von Honnef heute
19. Januar 2022
in Rhein-Sieg-Kreis
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
jan philipp kasch kai mückenhaupt

an-Philipp Kasch (l.), Kai Mückenhaupt - Foto: GFO

Rhein-Sieg-Kreis – Zum 1. Januar 2022 haben Jan-Philipp Kasch als neuer Regionaldirektor und Kai Mückenhaupt als neuer Pflegedirektor ihre Arbeit in den GFO Kliniken Troisdorf aufgenommen. Beide kommen aus dem GFO-Verbund und stehen als erfahrene Praktiker gleichermaßen für Kontinuität und Innovation.

Der 1988 in Bonn geborene Jan-Philipp Kasch hat nach dem Abitur zunächst Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Köln studiert und dort mit dem Bachelor of Science abgeschlossen. Das daran anschließende berufsbegleitende Studium „Management im Gesundheitswesen und Gesundheitsökonomie“ beendete er erfolgreich mit dem Master of Arts an der Hochschule Fresenius München. Bereits während des Studiums war er für die GFO Zentrale Dienste in Troisdorf-Spich als Personalreferent tätig. Es folgten Positionen als Assistent des Verwaltungsdirektors an den GFO Kliniken Troisdorf sowie zuletzt als Geschäftsführer und Kaufmännischer Direktor der Katholischen Kliniken Oberberg gGmbH in Engelskirchen, wo er nun ebenfalls die Regionaldirektion übernimmt.

„Es fühlt sich an wie „nach Hause“ kommen. Die GFO Kliniken Troisdorf sind ein wesentlicher Teil meines beruflichen Werdeganges und mit ihrem breiten medizinischen Angebot ein bedeutender Pfeiler in der Versorgung der Patienten des Rhein-Sieg-Kreises. Darüber hinaus unterstützen sie mit ihrer Leistungsfähigkeit den GFO-Verbund insgesamt. Mir liegt daher besonders die Weiterentwicklung des medizinischen und pflegerischen Angebotes am Herzen. Das heißt, Stärkung beider Betriebsstätten in Troisdorf und Sieglar sowie die damit verbundene Schwerpunktbildung an beiden Standorten, um die Versorgung für die Region und den Kreis auch zukünftig bestmöglich zu gewährleisten“, so Kasch. Dabei sieht sich Kasch bei der Bewältigung der Aufgaben nicht als Einzelkämpfer. Vielmehr sind aus seiner Sicht nachhaltige Erfolge nur gemeinsam im Team zu erreichen.

Der 43-jährige Kai Mückenhaupt ist bereits seit 1998 in der GFO tätig. Nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger hat er auf unterschiedlichsten Stationen inklusive Intensivstation gearbeitet. Es folgten Führungspositionen als Stationsleiter im Marienhospital Bonn und als Abteilungsleiter im St. Josef Hospital Beuel. Nach Abschluss des berufsbegleitenden Studiums „Pflegemanagement“ übernahm Mückenhaupt die Pflegedirektion im Marienhospital Brühl.

Mückenhaupt ist gespannt auf die Herausforderungen und freut sich auf die Verantwortung, die ein so großes Haus wie die GFO Kliniken Troisdorf an die Pflegedirektion stellt. Gleichzeitig freut er sich, trotz allem Neuen, nicht auf das familiäre GFO-Umfeld verzichten zu müssen. „Als erstes möchte ich meine Kolleginnen und Kollegen persönlich kennen lernen. Dabei erfahre ich viel darüber, was für die strategische Ausrichtung meines Bereiches besonders wichtig ist. Kurz- und Mittelfristig sind für den pflegerischen Bereich die Personalbindung, die Aus- und Weiterbildung sowie auch die Akquise von neuen Kolleginnen und Kollegen von besonderer Relevanz“, sagt Mückenhaupt. Er ist ein Teamplayer, der einen kollegialen, transparenten, fairen und gleichzeitig auch verbindlichen Führungsstil pflegt. Mückenhaupt ergänzt: „Wir suchen immer qualifizierte Fachkräfte auch, aber nicht ausschließlich im Bereich der Pflege, und wir freuen uns über jeden, der in unser Team passt und Freude an diesem spannenden Berufsfeld hat.“

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Samstag liegt Kondolenz-Buch für Mubarak Salami im DragonDome aus

A565: Nächtliche Vollsperrungen zwischen Bonn-Hardtberg und Kreuz Bonn-Nord

Mobilitätswandel: Rommersdorfer Straße ist nur der Beginn

Vorheriger Beitrag

Heute vor 15 Jahren fegte KYRILL über Deutschland hinweg

Nächster Beitrag

Nonnenwerth: Frist abgelaufen, Verhandlungen gescheitert – Eltern geben nicht auf

Letzte Beiträge

Überladener schweinetransporter
Rhein-Sieg-Kreis

Polizei stoppte völlig überladenen Ferkel-Transporter auf A3

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Bad Honnef

Warnstreiks am Montag bei SWB, RSVG, KVB und Bahn

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
wildwechsel
Bad Honnef

Sonntag wird die Uhr umgestellt – ADAC: Risiko von Wildunfällen steigt

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
Foto: MLR
Bad Honnef

In NRW bald mehr Flaum- und Steineichenwälder

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
Symbolfot Pixabay/jarmoluk
Rhein-Sieg-Kreis

Geförderter Wohnungsbau im Rhein-Sieg-Kreis: Konditionen verbessern sich

Eingestellt von Honnef heute
16. März 2023
Nächster Beitrag
nonnenwerth

Nonnenwerth: Frist abgelaufen, Verhandlungen gescheitert - Eltern geben nicht auf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
26. Mrz. 2023

Geistliche Abendmusik

Sankt Johann Baptist
ev. kirche
26. Mrz. 2023

Sing & Pray

Erlöserkirche
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de