• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Sonntag, 26. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Tierschutz Siebengebirge: Taubenteam mit tollen Ergebnissen

Eingestellt von Honnef heute
16. August 2022
in Rhöndorf, Titel
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
gerd

Taube Gerd

Bad Honnef – Zu Beginn ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit wurden sie noch belächelt: die ehrenamtlichen Frauen des Tierschutz-Taubenteams. Zunächst starteten sie auf eigene Faust, bevor sie sich dem Tierschutzverein anschlossen.

Mittlerweile feiern die Frauen große Erfolge und haben durch ihr Engagmenet und ihre Hartnäckigkeit die Stadt und vor allem den Statteil Rhöndorf von einem Problem befreit. Denn die Tauben an der Rhöndorfer Unterführung hinterließen nicht nur Kot auf den Gehwegen, sondern viele waren auch krank und nicht selten lagen tote Tiere auf dem Boden oder in Nischen. Wichtiger aber: Viele Tauben konnten die Tierschützerinnen retten.

Zentrale Lösung war ein Bauwagen für Tauben. Auch gegen die Aufstellung des Wagens gab es zunächst Bedenken. Dann stellte die Stadt eine Fläche zur Verfügung und mit viel Eigenleistung wurde das neue Tauben-Zuhause eingerichtet.

Doch es gab weitere Komplikationen. So wurde eines Nachts das Gelände und der Bauwagen von Unbekannten verwüstet.

Nun freut sich das Taubenteam über einen weiteren Erfolg. Endlich ist es ihm gelungen, in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG, die unzugänglichen Brutplätze am Rhöndorfer Bahnhof/Bad Honnef zu verschließen.

Am Treppenaufgang zum Bahngleis befand sich an der Decke eine Holzplatte, die nicht komplett angebracht worden war. Dort hatte sich ein Hohlraum gebildet, der von zwei Taubenpaaren als Brutplatz genutzt worden ist. Der Hohlraum war für die Tierschützer zum Eieraustausch unerreichbar und auch zu gefährlich.

Die Deutsche Bahn AG hat auf Bitte des Tierschutzvereins, diesen Hohlraum zu verschließen, reagiert und einen Dienstleister mit den notwendigen Arbeiten beauftragt. Die Holzplatte wurde entfernt und durch Metallplatten ersetzt – ohne Hohlraum. Das Taubenteam des Vereins ist mit vor Ort gewesen, um Küken zur weiteren Versorgung entgegenzunehmen: Aus dem Brutplatz wurden zwei Küken – Hanni und Nanni – und 6 Taubeneier herausgeholt.

Nun ist dieser Brutplatz verschlossen, was enorm wichtig für die weitere Arbeit bei der Umsiedlung der Stadttauben ist. Jedes Stadttaubenpaar legt ganzjährig 6-7 Gelege mit je 2 Eiern – dies bedeutet eine steigende Population von 12-14 Stadttauben pro Jahr. Im Hohlraum befanden sich zwei Taubenpaare, da ist es leicht hochzurechnen, wie schnell ein neuer Schwarm entsteht. An weitere Brutplätze kommen die ehrenamtlichen Tierschützer problemlos vor Ort mit der Leiter heran und tauschen bereits das ganze Jahr die Eier am Bahnhof aus.

Von ursprünglich ca. 40 Stadttauben, die am Rhöndorfer Bahnhof gelebt haben, befinden sich aktuell noch ungefähr 6-8 Tauben am alten Standort. Auch bei diesen verbliebenen Tieren bleibt nichts unversucht, diese ebenfalls in den Bauwagen/Taubenschlag des Vereins umzusiedeln. Zunächst ist jedoch sichergestellt, dass keine weiteren „Küken“ schlüpfen. Der Tierschutz Siebengebirge bedankt sich herzlich bei der Deutschen Bahn AG für die gute Zusammenarbeit!

Wer die Arbeit des Tierschutz Siebengebirge unterstützen möchte, kann dies mit einer Mitgliedschaft, Futter- und finanzielle Spenden und aktiver Mitarbeit tun. Auch ein Besuch der Vereins-Internetseite lohnt sich immer, denn dort erfahren Tierschutz-interessierte Menschen, was im Verein aktuell passiert, welche Tiere ein Zuhause suchen, welche wichtigen Termine anstehen, wo Hilfe dringend nötig ist: www.tierschutz-siebengebirge.de und www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge

Videobeitrag Dezember 2020

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Bad Honnef – Zu Beginn ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit wurden sie noch belächelt: die ehrenamtlichen Frauen des Tierschutz-Taubenteams. Zunächst starteten sie auf eigene Faust, bevor sie sich dem Tierschutzverein anschlossen.

Mittlerweile feiern die Frauen große Erfolge und haben durch ihr Engagmenet und ihre Hartnäckigkeit die Stadt und vor allem den Statteil Rhöndorf von einem Problem befreit. Denn die Tauben an der Rhöndorfer Unterführung hinterließen nicht nur Kot auf den Gehwegen, sondern viele waren auch krank und nicht selten lagen tote Tiere auf dem Boden oder in Nischen. Wichtiger aber: Viele Tauben konnten die Tierschützerinnen retten.

Zentrale Lösung war ein Bauwagen für Tauben. Auch gegen die Aufstellung des Wagens gab es zunächst Bedenken. Dann stellte die Stadt eine Fläche zur Verfügung und mit viel Eigenleistung wurde das neue Tauben-Zuhause eingerichtet.

Doch es gab weitere Komplikationen. So wurde eines Nachts das Gelände und der Bauwagen von Unbekannten verwüstet.

Nun freut sich das Taubenteam über einen weiteren Erfolg. Endlich ist es ihm gelungen, in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG, die unzugänglichen Brutplätze am Rhöndorfer Bahnhof/Bad Honnef zu verschließen.

Am Treppenaufgang zum Bahngleis befand sich an der Decke eine Holzplatte, die nicht komplett angebracht worden war. Dort hatte sich ein Hohlraum gebildet, der von zwei Taubenpaaren als Brutplatz genutzt worden ist. Der Hohlraum war für die Tierschützer zum Eieraustausch unerreichbar und auch zu gefährlich.

Die Deutsche Bahn AG hat auf Bitte des Tierschutzvereins, diesen Hohlraum zu verschließen, reagiert und einen Dienstleister mit den notwendigen Arbeiten beauftragt. Die Holzplatte wurde entfernt und durch Metallplatten ersetzt – ohne Hohlraum. Das Taubenteam des Vereins ist mit vor Ort gewesen, um Küken zur weiteren Versorgung entgegenzunehmen: Aus dem Brutplatz wurden zwei Küken – Hanni und Nanni – und 6 Taubeneier herausgeholt.

Nun ist dieser Brutplatz verschlossen, was enorm wichtig für die weitere Arbeit bei der Umsiedlung der Stadttauben ist. Jedes Stadttaubenpaar legt ganzjährig 6-7 Gelege mit je 2 Eiern – dies bedeutet eine steigende Population von 12-14 Stadttauben pro Jahr. Im Hohlraum befanden sich zwei Taubenpaare, da ist es leicht hochzurechnen, wie schnell ein neuer Schwarm entsteht. An weitere Brutplätze kommen die ehrenamtlichen Tierschützer problemlos vor Ort mit der Leiter heran und tauschen bereits das ganze Jahr die Eier am Bahnhof aus.

Von ursprünglich ca. 40 Stadttauben, die am Rhöndorfer Bahnhof gelebt haben, befinden sich aktuell noch ungefähr 6-8 Tauben am alten Standort. Auch bei diesen verbliebenen Tieren bleibt nichts unversucht, diese ebenfalls in den Bauwagen/Taubenschlag des Vereins umzusiedeln. Zunächst ist jedoch sichergestellt, dass keine weiteren „Küken“ schlüpfen. Der Tierschutz Siebengebirge bedankt sich herzlich bei der Deutschen Bahn AG für die gute Zusammenarbeit!

Wer die Arbeit des Tierschutz Siebengebirge unterstützen möchte, kann dies mit einer Mitgliedschaft, Futter- und finanzielle Spenden und aktiver Mitarbeit tun. Auch ein Besuch der Vereins-Internetseite lohnt sich immer, denn dort erfahren Tierschutz-interessierte Menschen, was im Verein aktuell passiert, welche Tiere ein Zuhause suchen, welche wichtigen Termine anstehen, wo Hilfe dringend nötig ist: www.tierschutz-siebengebirge.de und www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge

Videobeitrag Dezember 2020

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: TaubenTierschutztop
Vorheriger Beitrag

A1: Sperrung der Rheinbrücke Leverkusen am Wochenende

Nächster Beitrag

1100 Jahre Honnef – Autumn Nights eröffnen „Rosige Zeiten“

Letzte Beiträge

kasch alanus (7)
Bad Honnef

Endlich ein Kultur- und Bürgerzentrum für Generationen?

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
devon
Basketball

Schwelm wehrte sich tapfer – Dragons siegen 109:101

Eingestellt von Honnef heute
25. März 2023
hfv mustafa
Fußball

Luft für HFV wird dünn – Trainer: „Alle Spiele wichtig!“

Eingestellt von Honnef heute
25. März 2023
rommersdorfer straße
Bad Honnef

Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
kurpark
Bad Honnef

„Tulpen aus …“ dem Bad Honnefer Kurpark

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
Nächster Beitrag
autumn nights

1100 Jahre Honnef - Autumn Nights eröffnen "Rosige Zeiten"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Tierschutz Tauben,Tierschutz Siebengebirge,Tauben

Patientenservice

Tierschutz Tauben,Tierschutz Siebengebirge,Tauben

Freizeitgestaltung

Tierschutz Tauben,Tierschutz Siebengebirge,Tauben
  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de