Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Haushalt: Wenn da nicht ein Förderprogramm vorbeigekommen wäre
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Haushalt: Wenn da nicht ein Förderprogramm vorbeigekommen wäre
Bad Honnef

Haushalt: Wenn da nicht ein Förderprogramm vorbeigekommen wäre

Letztes Update: 18.03.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Nicht nur die Stadt will den Hockeyrasen umpflügen, auch die Wildschweine hatten im letzten Jahr großes Interesse an einer neuen Nutzung des Platzes
Teilen

Bad Honnef – Die Stadt geht finanziell wieder schwierigen Zeiten entgegen. Rund 2,5 Millionen EUR beträgt allein in diesem Jahr das Defizit, nächstes Jahr wird mit 3 Millionen gerechnet. Gründe dafür sind unter anderem die Pandemie und der Rückgang bei der Gewerbesteuer. – Der Haushalt wurde in der letzten Ratssitzung im Kursaal gegen die Stimmen der GRÜNEN angenommen.

Anzeige

Dass der Ausgleich diesmal noch gelinge, sei auf die Ausgleichsrücklage zurückzuführen. Die sei im nächsten Jahr aufgebraucht und der Haushalt werde dann wieder genehmigungspflichtig, konstatierte der Fraktionsvorsitzende Sebastian Wolff in seiner Haushaltsrede. “2024 müssen wir entscheiden, ob wir die Corona-Krise separieren und die Schuldenlasten in den Rucksack der kommenden Generationen packen”, so Wolff. Er erwarte eine intensive Diskussion darüber, “ob und in welcher Höhe wir die kommenden Generationen mit den langfristigen finanziellen Folgen belasten können”. Wichtig für die CDU sei, “dass wir auch in diesen schwierigen Zeiten in die Zukunftsfähigkeit und Entwicklung der Stadt investieren”.

Das will auch die SPD, sieht aber das Problem, dass es bei knappen Kassen kurzfristig keine großen Bewegungsmöglichkeiten für eigene Zukunftsprojekte geben wird. Die Stadt werde deshalb auch in der Zukunft finanzielle Unterstützung in Form von Förderprogrammen nutzen müssen, betont Annette Stegger. Kritisch sieht sie dabei, dass viele der Maßnahmen “gelegenheitsgetrieben” blieben und keiner Prioritätsliste folgen würden. Stegger: “Kaum jemand in der Stadt wäre auf die Idee gekommen, die Insel Grafenwerth aufwändig zu sanieren, wenn da nicht ein Förderprogramm vorbeigekommen wäre”. Für die Zukunft fordert sie bei Förderprogrammen eine engere politische Beteiligung, denn “schließlich müssen wir auch immer saftige Eigenanteile bezahlen”.

Auch die GRÜNEN hadern nach wie vor mit der Entwicklung auf der Insel. Weitere Eingriffe in die Natur müssten vorgenommen werden, teure Maßnahmen belasteten den Haushalt. Fraktionssprecher Frédéric Fraund erinnerte an 30 Prozent Mehrkosten, die der Inselumbau kostet und erklärte für seine Fraktion, die GRÜNEN würden es außerordentlich begrüßen, “wenn jetzt der Focus auf eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Entwicklung gelegt wird”.

Der Bürgerblock will in Zukunft mehr über Wachstum durch Zuzug von Menschen sprechen. Die Fraktionsvorsitzende Katja Kramer-Dißmann ist der Auffassung, so könne man wieder auf den haushalterischen Gesundungspfad gelangen. Dazu gehöre auch die Erschließung “von unserem wohnungsbaulichen Reservoir im Süden unserer Stadt, ausgehend vom Drieschweg-Kreisel”.

Mit einer überraschenden Aussage zum Haushalt rüttelt die kleinste Fraktion im Stadtrat, die FDP, an einer fast sicher geglaubten Entscheidung, nämlich den Hockeyplatz am Menzenberger Stadion zu Bauland umzuwandeln. Das städtische Gelände soll bekanntlich für Wohnbebauung an einen Investor verkauft werden. Fraktionsvorsitzender Carl Sonnenschein, ist der Meinung, dass Freizeit- und Sportangebot für Kinder und Jugendliche bewahrt und ausgebaut werden müssen. “Angedachte Projekte, die zu einer Einschränkung führen würden, wie z.B. die Bebauung des Hockeyplatzes, müssen auf den Prüfstand”.

Die FDP ist aufgrund der Sitzverteilung im Bad Honnefer Stadtrat das Zünglein an der Waage.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:fdpHaushaltHockeyplatz
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Diskussion

  • Kerstin Salchow bei Träume groß werden lassen – Junge Menschen gestalten ihre Stadt
  • ZASTROW LIESELOTTE bei Aufregung in Rhöndorf: Maibaum wollte nicht so recht
  • Anja Perzborn bei Bad Honnef verschickt neue Schmutzwassergebührenbescheide
  • Markus Dicks bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter
  • Jochen bei Hundekot in Bad Honnef – Wenn Rücksichtslosigkeit zur Umweltbelastung wird
  • Norbert Walter bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

RSS Sitzungen Rhein-Sieg-Kreis

Auch interessant

Kinderfest des Stadtelternrats Bad Honnef

13. April 2016

Fundsachen im Monat Mai 2013

24. Juni 2013

“UKW” liebt’s kuschelig

5. Januar 2015

Denkwerk Zukunft: Unser Lebensstil ist nicht zukunftsfähig

12. Juli 2013
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?