Bad Honnef – Der FV Bad Honnef hat am Sonntag in Deutz Moral bewiesen und sich mit einem hart erkämpften 1:1-Unentschieden einen wichtigen Zähler im Abstiegskampf gesichert. Dennoch bleibt die Lage angespannt: Die direkten Konkurrenten im Tabellenkeller punkteten ebenfalls.
Während Oberpleis ebenfalls ein 1:1 erreichte, sorgte der SV Wiehl für eine Überraschung. Die Mannschaft aus dem Bergischen konnte beim zuletzt schwächelnden Fortuna Bonn einen 4:3-Auswärtssieg einfahren – ein Dämpfer für den HFV, der damit weiter auf einem Abstiegsrang bleibt.
Doch Hoffnung keimt auf: Am kommenden Sonntag trifft der FV Bad Honnef ausgerechnet auf Fortuna Bonn. Die Bonner zeigten im bisherigen Saisonverlauf eine deutlich abfallende Formkurve und könnten für die Honnefer ein schlagbarer Gegner sein – vorausgesetzt, die Mannschaft ruft ihr Potenzial ab.
Ein Blick auf den Spielplan macht die Ausgangslage spannend: Sollte Wiehl bereits am Freitagabend gegen den Tabellenzweiten Homburg-Nümbrecht verlieren, hätte der HFV am Sonntag die große Chance, durch einen Sieg erstmals seit Wochen die Abstiegsränge zu verlassen.
Trainer, Mannschaft und Fans wissen: Jetzt zählt jeder Punkt. Mit der richtigen Einstellung und der nötigen Entschlossenheit könnte das Heimspiel gegen Fortuna Bonn zum Wendepunkt einer bislang schwierigen Saison werden.
Die zweite Mannschaft des HFV siegte heute auswärts gegen St. Augustin 4:0 (Torschützen nicht bekannt) und liegt nun mit 45 Punkten an der Tabellenspitze.
In der Kreisliga B siegten die SF Aegidienberg zu Hause mit 3:2 gegen TuS Herrchen (Torschützen: Dennis Conee (37.), Max Odenthal (39.), Andre Schmidt (77.). Die zweite SFA-Mannschaft besiegte auf eigenem Platz FC Kosova II mit 3:2. Torschützen für Aegidienberg: Davide Pintus (40.), Felix Ifland (72., 82.).