mg 0262
Domik Schneider (l.), einer der beständigsten HFV-Spieler

HFV kassiert unnötige Niederlage gegen Rheinbach

/

Bad Honnef – 2:1 für Honnef tippte „Urselhofer“ und HFV-Fan Uli Bellinghausen  heue  vor der Partie HFV gegen Rheinbach. Und auch Geschäftsführer Frank Breidenbend, der erstmal seine Sprechkabine von Nudeln befreien und seine eigene Tontechnik aufbauen musste, weil Vandalen im Stadion wieder am Werk waren, legte sich auf ein 2:1 fest. Am Ende siegten die Gäste mit 2:1, dabei wäre mindestens ein Punkt für die Grün-Weißen drin gewesen.

Und den Punktegewinn hätte schon in der Anfangsspielzeit der heute sehr agile Kei Kitahara einleiten können, doch sein Schuss traf nur die Latte. Jan Zoller hatte Minuten vor dem Halbzeitpfiff eine gute Idee, schlug den Ball von der rechten Seite vor das Tor, wo ihn allerdings nicht nur Rheinbachs Keeper den Ball verpasste, sondern auch zwei heraneilende Honnefer Spieler.

hfv rheinbach (2)

Fast im Gegenzug gelang dann den Rheinbachern das 1:0. Gegen einen auf der rechten Seite lang Ball gespielten Ball fanden die Honnefer kein Abwehrmittel, ließen sich überlisten und Jan-Sekou Michler verwandelte zum Führungstreffer.

Heftig dann die letzte Spielminute in der ersten Halbzeit. Auch hier bekam die Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone, was der ziemlich stark spielende Burim Mehmeti zum 2:0 für Rheinbach nutzte.

In der zweiten Hälfte hatten die Gäste zeitweise körperlich und spielerisch die Nase vorn.  Honnef wirkte ein wenig frustriert, nicht jeder Spieler schien die Power zu haben, die Partie wenden zu können. Hinzu kamen sogenannte verschenkte Bälle.

Der Zustand ging vorbei und die Mannschaft von Benny Krayer legte sich noch einmal ins Zeug. Jan Zoller gelang sieben Minuten vor Ende der regulären Spielzeit noch der Anschlusstreffer. Zum Schluss war das ein Tor zu wenig, um gegen den neuen Tabellendritten wenigsten einen Punkt zu holen.

Trotz der Niederlage und des Windecker Punktegewinns gegen Oberpleis bleibt der HFV auf einem Nicht-Abstiegsrang. Aber es wird eng. Denn der Tabellenletzte Wachtberg punktete überraschend dreifach gegen den FC Spich und weist jetzt wie Windeck ebenfalls 12 Punkte auf. Beide Teams haben jedoch ein Spiel weniger als der HFV.

Kommenden Sonntag muss der HFV nach Endenich. Gegen den FV gab es im Hinspiel eine Niederlage. Windeck und Wachtberg spielen gegeneinander.

HFV – SC Rheinbach 1:2 (0:2). Tore: 0:1 Jan-Sekou Michler 39., 0:2 Burim Mehmeti 45., 1:2 Jan Zoller 83.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.