Ja, Papi

Mist Rolle, zu der ein Fraktionsvorsitzender manchmal verpflichtet wird, vor allem dann, wenn er der Partei der Bürgermeisterin angehört. Da muss man schon mal raus aus den Pötten.

Klaus Munk fühlte sich dazu heute verpflichtet, denn nächste Woche muss der Nachtragshaushalt über die Bühne gebracht werden. Gelingt es, ist’s erst mal gut, geht es schief, muss die Schuld bei anderen gefunden werden.

Schert eine Fraktion aus, soll die den schwarzen Peter haben. Stellen die Bürger im Nachhinein zu hohe Ansprüche, kann die Politik nichts mehr dafür. Also liebe Eltern, nicht meckern, wenn Bildungsangebote gestrichen werden. Wenn ihr aber brav seid, dann gibt’s bald ein neues Himmelreich in Nizza – also Straßen ohne Schlaglöcher.

Allerdings: sicher ist das nicht, denn bedenkt auch die verflixten Rahmenbedingungen, die sich unerwartet ändern könnten. Geschieht das, ist eh alles zu spät.

Wir haben verstanden, Papi. Wenn wir unseren Lutscher wollen, müssen wir auf die Hälfte unseres Taschengeldes verzichten. Und wenn wir das nicht tun, gibt’s in Bad Honnef bald nur noch Tunnel ohne Licht.

Ein Glück, dass selbst dafür zurzeit kein Geld vorhanden ist.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.