Königswinter-Oberdollendorf – Volles Programm der Kita St. Laurentius:
Lauter kleine Goldgräber suchten am Samstag nach Nuggets und Edelsteinen. Die Kita St. Laurentius hatte zum Sommerfest eingeladen. Es kamen über 200 Besucher.
Neben einer Hüpfburg, Bastelangeboten und Kinderschminken gab es Popcorn und einen Hot-Dog-Stand. Bei bestem Wetter konnten sich alle Gäste nach 2 Jahren wieder bei einem Sommerfest treffen.
Auch die Freiwillige Feuerwehr Oberdollendorf war vor Ort, präsentierte ihr Feuerwehrauto und lud zum Wasserspritzen ein.

Fahnenschwenken mit den Profis
Die St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft kam mit hohem Besuch in die Kita und zeigte den Kindern, wie professionelles Fahnenschwenken funktioniert.

Übernachtung der Vorschulkinder
Alle 14 Vorschulkinder fanden sich bereits Samstagsnachmittags in der Kita ein, um gemeinsam mit Teilen des Teams zu grillen. Es folgte eine Nachtwanderung zur Eisdiele in Niederdollendorf. Mit einem Kinderfilm auf Großbildschirmleinwand klang der Abend aus.

Kinderkirmes
Alljährlich feiert die Kita in Oberdollendorf zu Ehren des Pfarrpatrons, dem Hl. Laurentius, am 2. Wochenende im August die traditionelle Kirmes (Kirchweih) mit Umzügen, Paraden und Festbällen. Veranstalter der Kirmesfeierlichkeiten im Ort ist die St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft. Auch in der St. Laurentius-Kita wird in Anlehnung an diese über 300 Jahre alte Tradition in jedem Jahr die Kita-Kirmes gefeiert. Sogar einen König, eine Königin und einen Hauptmann gibt es.

Kita St. Laurentius stellt den Altar
An der Fronleichnams Prozession stellte unsere Kita den 1. Altar auf dem Weg von der Kirche St. Laurentius hinunter zum Rhein nach Niederdollendorf. Fast 20 Kinder hatten sich eingefunden, sangen Lieder und hielten Gebete und Fürbitten.
