Königswinter – Das auffällige Gebäude am Rheinufer, das einst das SeaLife-Aquarium beherbergte, erhält eine neue Zukunft. Der Stadtrat hat in nicht-öffentlicher Sitzung beschlossen, einen Mietvertrag mit der Edutain AG – einer Tochtergesellschaft der Explorado-Group – abzuschließen. Noch vor dem Jahreswechsel soll dort eine moderne Erlebniswelt entstehen, die Bildung und Unterhaltung verbindet.
Seit dem Auszug des SeaLife Ende 2022 war die Stadt Eigentümerin des ovalen Gebäudes an der Rheinallee 8 und suchte nach einer nachhaltigen Nachnutzung. Mit dem Konzept der Explorado-Group, das sich in einem Interessenbekundungsverfahren durchsetzen konnte, scheint nun eine langfristige Lösung gefunden.
Bürgermeister Lutz Wagner zeigt sich erfreut: „Wir sind richtig froh, dass wir so schnell zu einer Einigung gekommen sind – noch vor der Sommerpause. Dieses Projekt wird ein echter Frequenzbringer für die Altstadt sein und damit Handel und Gastronomie vor Ort beleben. Die Explorado-Group bringt großes internationales Know-how mit und plant eine Erlebniswelt, die die Geschichte unserer Stadt aufgreift und gleichzeitig ein modernes interaktives sowie ein Wissen vermittelndes Angebot für alle Generationen schafft.“
Das Nutzungskonzept bleibt vorerst unter Verschluss, um den Überraschungseffekt bis zur Eröffnung zu bewahren. Sicher ist jedoch, dass ein zeitlich gesteuertes Einlasssystem die Besucherströme regulieren und Wartezeiten vermeiden soll. Außerdem ist eine Kombination aus Eintrittskarten und öffentlichem Nahverkehr vorgesehen, um eine umweltfreundliche Anreise zu fördern.
Das neue Projekt bedeutet für die Stadt nicht nur kulturellen und touristischen Mehrwert, sondern auch eine finanzielle Entlastung: Die bisherigen Betriebskosten des ungenutzten Gebäudes lagen im sechsstelligen Bereich jährlich.
Wagner ist überzeugt, dass sich das einst für das SeaLife konzipierte Gebäude hervorragend für die neue Nutzung eignet. Er betont: „Dieses Projekt ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern wird unserer Stadt insgesamt guttun. Es ist eine große Chance, unsere Altstadt neu zu beleben.“
Gemeinsam mit dem Bau einer Ersatzstraße im Rahmen des Unterführungsprojekts in der Drachenfelsstraße und der Neugestaltung der Rheinallee ist die neue Erlebniswelt Teil eines Maßnahmenpakets, das die touristische Achse zwischen Rhein und der Talstation der Drachenfelsbahn deutlich stärken soll.
Der Stadtrat sieht in dem Vorhaben der Explorado-Group eine vielversprechende Investition in die Zukunft der Stadt. Trotz noch offener Details sei man vom Konzept und dem guten Ruf des Betreibers überzeugt.
Die neue Nutzung verspricht nicht nur ein attraktives Angebot für Familien, Schulen und Einzelbesucher, sondern auch eine kulturelle Bereicherung für die gesamte Region.