Königswinter-Thomasberg – Anlässlich des 120-jährigen Bestehens der Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen, fand ein ganz besonderes Jubiläumskonzert statt. Neben musikalischen Gästen wie Andrew Taylor aus Großbritannien und der mehrfach preisgekrönten Konzertharfenistin Ekaterina Afanasieva war auch das Tambourcorps aus dem Siebengebirge Teil dieses Konzertes.
Zwischen dem Tambourcorps „Siebengebirge“ Thomasberg und der Bergkapelle aus Birken-Honigsessen besteht schon seit längerem eine tiefe Freundschaft. So unterstützte die Bergkappelle den Verein aus Thomasberg im vergangenen Jahr bei ihrem 100-jährigen Jubiläum. Gemeinsam wurde im November 2022 der Große Zapfenstreich aufgeführt.
Zu Beginn des Konzertes zogen beide Kapellen, unter dem Applaus des Publikums, in das Kulturwerk in Wissen ein. Zur Eröffnung spielte das Tambourcorps unter der musikalischen Leitung von Dieter Lahr den „Mars der Medici“. Anschließend folgte ein ganz besonderes Musikstück, welches von beiden Vereinen gemeinsam vorgetragen wurde. Das anspruchsvolle Musikstück trägt den Namen „Polyphon-Marsch“ und wurde vom Thomasberger Flötisten Florian Lahr arrangiert. Insgesamt sind in diesem Stück zwölf unterschiedliche Märsche verarbeitet. Das Zusammenspiel der Vereine wurde mit einem großen Applaus der über 700 Gäste im Publikum honoriert.
Auch beim Finale standen die Thomasberger Spielleute wieder mit auf der Bühne. Alle Musikerinnen und Musiker präsentierten gemeinsam unter der Leitung des Dirigenten Sven Hellinghausen und dem Gesang des italienischen Sängers Santino de Bartolo das allgemein bekannte Lied „Bella Ciao“.
Mit einer Zugabe und stehendem Applaus endete das Konzert.
Die Thomasberger Musikerinnen und Musiker freuen sich auf die weitere gemeinsame Auftritte mit der Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen.
Dietmar Anlauf
Tambourcorps „Siebengebirge“ Thomasberg