Bad Honnef | Wie entsteht ein Kunstwerk? Gute Frage. Antworten gaben Schülerinnen und Schüler des Ateliers Heister-Mohamed am Montag im Foyer des Rathauses.
Die Kursteilnehmer im Alter von 8 bis 88 Jahren zeigten mit ihren ausgestellten Werken ein breites Spektrum bildnerischer Ausdrucksformen. Sowohl realistische Zeichnungen und Malereien im klassischen Sinn als auch moderne Darstellungen in abstrakten experimentellen Techniken sind bis zum bis 29.05.2013 zu sehen.
Bürgermeisterin Wally Feiden und Brigitte Heister-Mohamed begrüßten die Besucher der Vernissage. Während Wally Feiden sich kein künstlerisches Talent (an diesem Abend) attestierte, erklärte Heister-Mohamed, wann aus ihrer Sicht ein Bild gut ist: „Wenn es Verstand und Gefühl berührt.“ Und auch die Frage, was Kunst im 21. Jahrhundert ausmacht, ließ sie nicht unbeantwortet. Kunst sei erweiterte Wirklichkeit.
Die konnten die Besucher nicht nur im Foyer erleben, sondern auch vor dem Rathaus. Dort setzten junge Künstlerinnen und Künstler mit Farbe und Pinsel im Sitzen und in der Hocke ihre Gedanken und Gefühle abstrakt-bildnerisch um. Auf Vernissage und Tam-Tam hätten sie eigentlich gar keine Lust, sagte Brigitte Heister-Mohamed und gab ihnen nach kurzer Vorstellung wieder den Weg frei in ihre kreative Wirklichkeit.