Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Lahmer Gaul
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Kommentar > Lahmer Gaul
Kommentar

Lahmer Gaul

Letztes Update: 14.04.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
der kommentar
Teilen

der kommentarUnter dem Titel „Unsere Innenstadt 2021 –  Planungen, Ideen und vieles mehr …“ verschickte die Stadt in dieser Woche einen Themenplan incl. Praxisanleitung zum Stadtmarketing an „die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler, Gastgeber sowie Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer in der Bad Honnefer Innenstadt“. Bei den kurzfristigen Maßnahmen spielt das Kiezkaufhaus eine bedeutende Rolle. Man wolle die Plattform für das Stadtmarketing weiterentwickeln.

Das überrascht! Will man hier mit einem lahmen Gaul ein Derby gewinnen?

Mit 200.000 EUR Steuergeldern gefördert, dümpelt das Portal auch drei Jahre nach Start immer noch mit nur mäßigem Erfolg dahin. 31 Händler sind auf der Website gelistet (150 waren geplant), davon acht mit Shop-Anbindung. Auch das Vorteilcenter Unkel wird aufgeführt, obwohl dieser Anbieter sicherlich keine Gewerbesteuer in Bad Honnef zahlt.

Welche Einnahmen und Ausgaben das Kiezkaufhaus Bad Honnef bilanziert, welchen Nutzen es der Stadt (in Zahlen ausgedrückt) bringt, wer die Hauptzielgruppen sind, dürfte dem gemeinen Bürger nicht bekannt sein. Seit über einem halben Jahr versucht auch Honnef heute Basisdaten wie Einnahmen/Ausgaben, Personal, Kunden, Nutzer, Erfolgsbilanz … in Erfahrung zu bringen. Antworten bleibt die Stadt stets schuldig. Auch die SPD hatte kein Glück.

Ursprünglich sollten am Kiezkaufhausprojekt teilnehmende Unternehmen für die Veröffentlichung ihrer Geschäftsdaten bezahlen: pro Eintrag 450 EUR, 25 EUR im Monat für einen Shop und für eine Präsenz 15 EUR. Hinzukommen sollten 10 Prozent Provision auf jedes verkaufte Produkt. Jetzt kann man die Geschäftsdaten kostenlos eintragen lassen. Die Lieferkosten wurden von 7,50 EUR auf 2,50 EUR abgesenkt. Eine Boutique würde im vergleichbaren Fall also ihre Kleider verschenken.

Die Kiezkaufhaus-Mutter in Wiesbaden stellte Anfang 2020 ihren operativen Betrieb ein. Es rechnete sich nicht. Als Hauptgrund nennt sie, „dass eine solche gemeinwohlorientierte Plattform von der Stadt als „digitale Infrastruktur“ bereitgestellt werden müsste. Vor allem, wenn man möchte, dass der lokal geführte Einzelhandel nicht noch weiter ausstirbt. Um so mehr freut es uns, dass das Kiezkaufhaus in Bad Honnef in seiner Vollversion seitens der Stadt getragen wird“. Seitens der Steuerzahler:innen. Bad Honnef hats ja.

Die Wirtschaftsregion Wiesbaden verfügt über eine Kaufkraft von 12,1 Milliarden EUR, Bad Honnef über 74 Mio. In der hessischen Landeshauptstadt funktioniert es nicht, Bad Honnef investiert heiter weiter. Und das, obwohl im Rat schon wieder das Wort „Haushaltssicherung“ in den Mund genommen wird.

Digitales Innenstadtmarketing in Verbindung mit umweltfreundlichem Transport ist eine gute Sache, das Projekt Kiezkaufhaus verkorkst. Das liegt nicht an dem Kiezkaufhaus-Personal, sondern an der Politik, die blauäugig und unwissend einfach mit „Ja“ gestimmt hat.

Mit dem Kiezkaufhaus Bad Honnef sei man „ganz vorne dabei“, heißt es in dem städtischen Mutmacherpapier. Es scheint allerdings, als sei man mit 31 Einträgen ganz schön weit hinten.

Das „Kiezkaufhaus“ muss endlich auf den Prüfstand, Transparenz ist wichtig. Die Steuerzahler dürfen nicht länger im Dunkeln stehen und mit schönen PR-Beiträgen eingelullt werden. Schließlich handelt es sich um ein „Gemeinwohlprojekt“. – Wenn alles gut läuft, ist ja alles gut. Warum dann diese Heimlichtuerei?

Läufts nicht gut, begehen die Verantwortlichen einen großen Fehler und gefährden in Bad Honnef die Akzeptanz dringend notwendiger digitaler Stadtmarketingprojekte.

Was sollte dann geschehen?

Ehrlich Bilanz ziehen. Unternehmen und Stadtmarketing als Aktiv-Gemeinschaft zusammenbringen. Ohne Vorbehalte die digitale Zukunft der Innenstadt und Stadt gemeinsam neu gestalten. Als Teil von „Unsere (Innen)Stadt 2021“.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Schießt nicht nur, traut euch was

13. Januar 2015

Der VVS entlässt seine Kinder

13. Januar 2015
der kommentar
Kommentar

Schwer vorstellbar

28. November 2018
der kommentar
Kommentar

Grafenwerther Spiele – mal eine andere Sicht der Dinge

9. Juni 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?