Land gibt Mittel für neues Familienzentrum in Königswinter

Königswinter |  Die Stadt Königswinter soll im Kindergartenjahr 2013/2014 ein weiteres Familienzentrum erhalten. Das teilt der Landtagsabgeordnete Dirk Schlömer (SPD) mit.

Familienzentren sind eine Weiterentwicklung von Kindertagesstätten, in denen Familien nicht nur ein Betreuungsangebot für Kinder, sondern auch Beratung zu Erziehung, Gesundheit und Konflikten sowie Hilfe in Alltagsfragen finden. Sämtliche Angebote der Familienunterstützung werden in Familienzentren gebündelt und bedarfsgerecht vermittelt. In sogenannten Elternnetzwerken wird Eltern die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch geboten.

Nordrhein-Westfalen plant dieses Jahr die Realisierung von 100 neuen Familienzentren. Die rot-grüne Landesregierung setzt auf einen verstärkten Ausbau in Gebieten mit besonderem Unterstützungsbedarf. Die Entscheidung welche Kindertageseinrichtung konkret ausgebaut werden soll, obliegt der örtlichen Jugendhilfeplanung.

Um das Zertifikat „Familienzentrum NRW“ zu erhalten, muss das Jugendamt der Stadt Königswinter die Kindertagesstätte bis Mitte Juni anmelden. Anschließend prüft das Land, ob die Gütekriterien zur Verleihung des Siegels erfüllt sind.

Der Sprecher der SPD-Fraktion Königswinter im Jugendhilfeausschuss Björn Seelbach freut sich und schlägt vor, dafür die Kindertagesstätte Schneckenhaus im Wohnpark Nord anzumelden. „Schon länger wollen wir diese Kindertagesstätte zum Familienzentrum aufwerten, da hier ein besonderer Bedarf festgestellt wurde. Diese Maßnahme wird die soziale Teilhabe für Kindern und Familien steigern und Bildungs- und Aufstiegschancen verbessern“, erklärt Björn Seelbach.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.