Linie 566: Vor August 2019 keine Lösung in Sicht – Kleinere Busse nicht zielführend

Bad Honnef. Der Ärger bei vielen Selhofern ist groß. Seit über einem Jahr fährt die Linie 566 den Ortskern nicht mehr an. Der Kreis sieht „kurvenbedingte Probleme“ bei der Einsicht in den Gegenverkehr, außerdem könne aufgrund vorhandener Eng- und Gefahrenstellen auf dem bisherigen Linienweg künftig keine Verantwortung für einen verkehrssicheren Fahrbetrieb übernommen werden. Außerdem sei ein „angemessener und pünktlicher“ Fahrbetrieb wegen Behinderungen auf dem Linienweg in Selhof nicht möglich.

Kleinere Fahrzeuge seien nicht zielführend, sie müssten für die teilweise engen Straßen in Selhof deutlich schmaler sein. Somit fänden allerdings nur ca. 25 Fahrgäste Platz, was nach Ansicht des Kreises nicht ausreichen würde. Bei Fahrgasterhebungen seien auch Fahrten mit einer Maximalbesetzung von 30 bis 50 Fahrgästen identifiziert worden, zum Beispiel während bestimmter Schulzeiten und bei nicht planbaren Gruppenreisen zur Jugendherberge. Außerdem wird auf einen hohen Anteil mobilitätseingeschränkter Fahrgäste mit Rollstuhl oder Rollator hingewiesen.

Ohne Verbesserung der Infrastruktur werde sich an der jetzigen Linienführung nichts ändern, lässt der Kreis wissen und empfiehlt unter anderem Haltverbote, Einbahnstraßenregelungen oder signalgesteuerte Busschleusen. Eine Lösung sei allerdings frühestens zum Fahrplanwechsel im August 2019 umzusetzen. Bis dahin könne das Anrufsammeltaxi in Anspruch genommen werden. Zusätzliche Abfahrstellen wurden zwischenzeitlich in der Brückenstraße, Schulstraße und der Martinskapelle eingerichtet.

Die Stadt Bad Honnef indes macht Druck, nicht zuletzt nach dem Aufbegehren von 700 Selhofer BürgerInnen, die eine Forderung zur Rückkehr der alten Linienführung unterschrieben haben.

Das Thema wird in der Sitzung des Verkehrsausschusses am kommenden Donnerstag behandelt. Beginn 18 Uhr im Ratssaal.

Samstag im Kleinkunstkeller

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.