Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: LVR und Rhein-Sieg-Kreis legen Publikation zu nationalsozialistischen Medizinverbrechen vor
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > LVR und Rhein-Sieg-Kreis legen Publikation zu nationalsozialistischen Medizinverbrechen vor
Rhein-Sieg-Kreis

LVR und Rhein-Sieg-Kreis legen Publikation zu nationalsozialistischen Medizinverbrechen vor

Letztes Update: 16.02.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Organpräparate von Gefangenen des KZ Buchenwald werden gezeigt, 27. Mai 1945 | Quelle: Courtesy of National Archives and Records Administration, College Park/Wikipedia
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Aus Zahlen werden Schicksale. „Wir möchten den Opfern Namen und Gesicht und damit ihre Würde zurückgeben.“ Diese Absicht war der Motor für eine erfolgreiche Kooperation zwischen dem Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) und dem Rhein-Sieg-Kreis, aus der jetzt eine Publikation hervorging: Erstmals wurden die NS-Medizinverbrechen auf dem Gebiet des alten Siegkreises und Bonn-Land erforscht.

Anzeige

Über 200.000 Menschen starben durch die nationalsozialistische „Euthanasie”. Die Zahl jener, die durch Zwangssterilisierungen oder unmenschliche Experimente in den Konzentrationslagern und anderen Einrichtungen psychische und physische Schäden erlitten, ist noch viel höher. Häufig bleiben die Namen und das Leid der Opfer anonym, die Verbrechen unkonkret.

An Rhein und Sieg erforschte das Projektteam von Dr. Helmut Rönz mit Autor Dr. Ansgar Klein am LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte die Einzel-schicksale und das verbrecherische System vor Ort. Denn auch auf lokaler und regionaler Ebene waren kommunale und staatliche Verwaltungen im Rahmen ihrer Zuständigkeiten in die Verbrechen verstrickt. In Kenntnis dessen und wegen der Verantwortung des Rhein-Sieg-Kreises als Nachfolger der Gesundheitsbehörden des seinerzeitigen Siegkreises und des Landkreises Bonn hatte der Kreistag im Jahr 2015 auf den gemeinsamen Antrag von CDU, SPD, Bündnis 90/ DIE GRÜNEN und FDP hin beschlossen, die NS-Medizinverbrechen im Bereich des heutigen Rhein-Sieg-Kreises erforschen und dokumentieren zu lassen.

Hierauf verwies Landrat Sebastian Schuster in einem virtuellen Pressegespräch zur Vorstellung der Publikation. Durch diesen Beschluss, die Bereitstellung der entsprechenden Mittel im Haushalt des Kreises sowie durch eine Förderung des LVR sei das Projekt 2017 schließlich gestartet.

Für die Aufarbeitung der zwangsweise durchgeführten Sterilisationen bot die nahezu lückenlose Überlieferung im Archiv des Rhein-Sieg-Kreises beste Voraussetzungen, hat Historiker Dr. Ansgar Klein bei seinen Recherchen festgestellt. Bei der staatlich legitimierten und geförderten Tötung sei die Quellenlage hingegen schwierig. Die Studie beleuchtet aber auch den schwierigen Kampf um Anerkennung und Entschädigung nach 1945. Das Vergessen der Leiden und der Schicksale gehöre, wie auch die schleppende Entnazifizierung der Täterinnen und Täter, auch zu der zu erzählenden Geschichte. Das sei man den Opfern schuldig.

LVR-Institutsleiterin Dr. Dagmar Hänel unterstrich die Bedeutung der Pionierstudie für unsere Gegenwart, in denen Begriffe wie „behindert“ und „Spasti“ noch immer zum Schimpfwortkanon unserer Gesellschaft zählen.

Das Buch „Euthanasie“, Zwangssterilisationen, Humanexperimente. NS-Medizinverbrechen an Rhein und Sieg 1933–1945, von Ansgar S. Klein ist im Böhlau Verlag erschienen und kostet 35 Euro. Der Band ist Teil der Reihe „Stadt und Gesellschaft. Studien zur Rheinischen Landesgeschichte“ des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung



CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Rhein-Sieg-Kreis

Inzidenz weiter gesunken

27. Mai 2021
wahl
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Über 455.000 Wahlberechtigte im Kreis – Alle Infos zur Bundestagswahl

22. September 2021
Rhein-Sieg-Kreis

Institut des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt kommt in den Rhein-Sieg-Kreis

27. November 2020
Rhein-Sieg-Kreis

Wie steht es nach diesem Sommer um die Landwirtschaft im Rhein-Sieg-Kreis?

13. September 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?