• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Freitag, 24. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Make your School – Hackdays am Hagerhof: In drei Tagen von der Idee zum Prototypen

Eingestellt von Honnef heute
14. Mai 2022
in Bad Honnef, Titel
Lesezeit 4 Minuten
A A
0
Hackdays - Foto: Schloss Hagerhof

Hackdays - Foto: Schloss Hagerhof

Bad Honnef – Jetzt schnell noch das letzte Kabel andrahten und in der Werkstatt kurz das untere Brett anschrauben – fertig ist das gute Stück. In den vergangenen Tagen rauchten bei einigen unserer Schüler:innen die Köpfe: Die Hackdays hielten Einzug an Schloss Hagerhof.

Beim Projekt Make your School – Eure Ideenwerkstatt können und sollen Schüler:innen ihr schulisches Umfeld mitgestalten. Was macht eine gute Schule aus? Was geht mir auf die Nerven und könnte viel besser funktionieren? Und wie kann man die Probleme und Herausforderungen mithilfe von digitalen und technischen Hilfsmitteln lösen?

Im Rahmen von Hackdays, die deutschlandweit stattfinden, werden neue Impulse für den Schulalltag gesetzt. Der Begriff Hack steht für kreative und originelle Problemlösungen mit viel Experimentierfreude. Gemeinsam wird in Gruppen diskutiert, experimentiert, gebastelt, entwickelt und getüftelt. Dabei stehen den Jugendlichen Materialien wie Werkzeuge, Sensor Kits oder Mikrocontroller zur Verfügung.

Hackdays – Foto: Schloss Hagerhof

31 experimentierfreudige Jugendliche von der 7. bis zur 11. Klasse hatten sich für die Veranstaltung angemeldet. Initiiert von Hagerhof-Lehrer Nils Christians und Dr. Dirk Krämer. Drei Mentoren begleiteten die Wissbegierigen bei ihren Projekten. Neun Teams setzten ihre innovativen Ideen in den vergangenen drei Tagen um und entwickelten erste Prototypen. Freitag wurden die Ergebnisse aus der Ideenwerkstatt Lehrer:innen, Eltern, Schüler:innen und Interessierten präsentiert.

Annabel, Lilly und Joshua zum Beispiel. Sie konstruierten und programmierten „Smart-Art“, eine Box, die auf Temperaturen mit verschiedenen Farben reagiert und gute Laune verbreiten soll: Ist es kalt, färbt sich der Kasten bläulich ein, wird es im Raum hingegen warm leuchtet ein Signalrot. Bei Pausenende erinnert es die Schülerschaft mit einem Ton daran, wieder in die Klassenräume zu strömen. Oder das fahrbare Pizza-Taxi, konzipiert von Aurel und Fritz: Weil die Schüler:innen das Schulgelände nicht verlassen dürfen, soll es bei großem Hunger für Nachschub sorgen. Noch nicht ganz ausgereift, aber das kann ja noch werden…

Hackdays – Foto: Schloss Hagerhof

„Hier kommt es nicht auf Perfektion an“, beschreibt Mentor Stefan Krüger seine Aufgabe. Der Fachinformatiker und Veranstaltungstechniker sieht vielmehr die Motivation und die Begeisterung der Schüler:innen an erster Stelle. Er selber fährt in fast alle Ecken Deutschlands, um den Jugendlichen bei ihren Plänen an der Seite zu stehen. Und das in diesem Jahr bereits das sechste Mal.

Seine Mitmentoren sind ebenfalls begeisterte Tüftler im IT-Bereich. Marcus Röper kommt eigentlich aus Bonn, ist für seinen Job allerdings nach Berlin gezogen. Dort ist er Experte für künstliche Intelligenz und berät Unternehmen, aber auch Künstler in diesem Bereich.
„Spannend“, wie er selber sagt. Und diese Begeisterung möchte er jungen Menschen vermitteln.

Hagerhof-Geschäftsführer Michael Wichterich zeigte sich mächtig gespannt auf all die Projekte, die sich die Schüler:innen ausgedacht hatten und begutachtete neugierig die Errungenschaften auf dem Markt der Möglichkeiten. Aber: Die Hackdays sollen am Hagerhof nicht das Ende der Möglichkeiten bleiben. Bereits nach den Sommerferien ist hier ein Makerspace geplant, der den Schüler:innen sowohl im Ganztag als auch im Internat die Gelegenheit gibt, ganzjährig Projekte zu entwickeln. Der Makerspace wird sich als fester Bestandteil des Unterrichts etablieren. Zudem soll die Werkstatt, ganz im Sinne der
Nachhaltigkeit, als Repair-Café fungieren: Kaputte Geräte wieder in Stand zu setzen, ist das Ziel.

Bettina Wallor vom Schul- und Bildungsamt im Rhein-Sieg-Kreis war beeindruckt: „Ihr habt nicht nur tolle Sachen entwickelt, sondern gleichzeitig euch selbst.“ Ein Erfahrungsschatz den die Jugendlichen aus den vergangenen Tagen mitnehmen. Das Projekt wird erstmalig im Rhein-Sieg-Kries vom zdi-Netzwerk MINT koordiniert. Zdi – die Landesinitiative Zukunft durch Innovation – möchte, gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog, einen Beitrag zur Verbesserung der digitalen Bildung an Schulen leisten. Unterstützt wird die Initiative von der Klaus Tschira Stiftung.

Am Ende des Tages waren alle Schüler:innen stolz auf ihre Prototypen: Den Flaschenhalter, der mit einer Vibration ans Trinken erinnert. Das automatisierte Kehrblech. Ein Signalsystem für die Öffnung zu unseren Sportanlagen. Das Gerät, welches den CO2-Gehalt der Luft misst und so zum Lüften aufruft. Den „Anschreier“, der Autofahrer bei Aufregung während der Fahrt beruhigen soll. Und ein selbst programmiertes W-Lan-Management-System für den Hagerhof. Nicht zu vergessen: Eine eigens konzipiertes Smart-Learning-System, mit dem Schüler:innen ganz nach ihrem Wissensstand in Zukunft lernen sollen. Die Webseite steht bereits in den Startlöchern.

Neun großartige Projekte mit denen die Schule der Zukunft rosig aussehen könnte – ganz im Sinne der Schüler:innen und übrigens ganz im Geiste Maria Montessoris, die Lernen als eigenaktiven Vorgang sah.

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: #Hagerhoftop
Vorheriger Beitrag

Grandios und WunderBar – Standing Ovations im GOP.

Nächster Beitrag

HFV 2 gegen Hütte, SFA in Hurst-Rosbach

Letzte Beiträge

Bad Honnef

Warnstreiks am Montag bei SWB und RSVG

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
rommersdorfer straße
Bad Honnef

Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
kurpark
Bad Honnef

„Tulpen aus …“ dem Bad Honnefer Kurpark

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
feierabend
Aegidienberg

Feierabend im Café wg. Karfreitag am 31. März

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
mammutbaum
Bad Honnef

Mammutbaum im Kurpark muss gefällt werden

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
Nächster Beitrag
Andreas Weinberg, HFV 2

HFV 2 gegen Hütte, SFA in Hurst-Rosbach

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
friendship
24. Mrz. 2023

„Funky-Jazz“ mit Friendship 21

Zeughaus Kleinkunstkeller
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Kreistag 23.03.2023
  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de