Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Man muss das mal so sagen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Kommentar > Man muss das mal so sagen
Kommentar

Man muss das mal so sagen

Letztes Update: 17.11.2023
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
der kommentar
Teilen

Probleme mit ihren Innenstädten haben viele Kommunen. In Bad Honnef hat man auf ein Mobilitätskonzept gesetzt und auf die wirtschaftliche und kreative Gestaltung der Innenstadt weitestgehend verzichtet. So versuchten es die Verantwortlichen unter anderem mit einem bürgerfeindlichen Parkraumbewirtschaftungskonzept, bei dem die Anlieger wohnungsnahe Parkmöglichkeiten verloren. Das Ziel, mit freigemachtem Parkraum mehr Auswärtige zum Shoppen nach Bad Honnef einzuladen, wurde krass verfehlt. In Einzelfällen hat diese Maßnahme sogar dazu geführt, dass junge Familien weggezogen sind. Wer will schon auf der Suche nach einem freien Abstellplatz fünfmal durch die Parkzonen fahren und dann seine vollen Einkaufstaschen samt Kindern kilometerweit schleppen?

Nichts gegen ein Mobilitätskonzept! Das allein ist aber zu wenig, zumal es keinen Hype auslöst, der für eine gewaltige Aufgabe wie Innenstadtentwicklung dringend benötigt wird. Und da haben nicht nur die Stadt, sondern auch Bad Honnefer Parteien vergessen, die Schuhe anzuziehen, um kräftig loszumarschieren. Wir erinnern uns an den berühmten Bad Honnefer Männerfilm „Es war einmal …“. Der Einstieg wurde wohl lange Zeit zu wörtlich genommen.

Dass es nun, nach fast sechs Jahren, doch heißen könnte „Es wird einmal!“, ist zu einem guten Teil der CDU zu verdanken. Letztlich war es die SeniorenUnion der CDU, die das Thema langsam in Gang setzte, so, dass es öffentlicher wurde und nun zu einem kleinen Erfolg führte. Und damit mehr Druck in den Kessel kam, haben die Fraktionen im Rat konzertiert der Wirtschaftsförderung ein wenig den Hahn zugedreht. Da hat die CDU dann wieder etwas gebremst, aber es reichte zumindest, das teure und erfolglose Kiezkaufhausprojekt zu beenden. Das dürfte insgesamt mindestens eine Summe gekostet haben, die der Stadt aus dem Fördertopf zufließen wird.

Schwamm drüber! Fast 250.000 EUR sind einerseits eine Menge Geld, für ein Projekt wie Innenstadtförderung allerdings auch nicht die Welt. Deshalb sollte jeder EUR sinnvoll und vor allem mutig und kreativ eingesetzt werden. Die Stadt, die das Geld verwalten und ausgeben wird, ist gut beraten, bei den notwendigen Akteuren den Blick in die eigene Community zu richten. So wie beim Ehrenamt. Das zählt ja zu den erfolgreichsten der Region.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Kommentar

Geht das zu weit?

1. Januar 2023
der kommentar
Kommentar

Mobilität: Nichts ist unmöglich – oder doch?

9. Februar 2022
der kommentar
Kommentar

And the winner is: Harmoniesoße

20. August 2022

Eine City-Maut für Bad Honnef – dann schmeckt auch das Kölsch gleich besser

6. Februar 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?