Bad Honnef – Vor dem Augsburger Rathaus wurde die Israel-Flagge zweimal heruntergerissen und beschädigt. Nun will die schwarz-grüne Stadtspitze auf die Fahne als Zeichen der Solidarität verzichten. Man wolle vielmehr um Solidarität in Augsburg werben. Auch die ukrainische Flagge wurde entfernt. Nach dem Volkstrauertag am 19. November will die Stadt zwei „Friedensstadt“-Flaggen und eine „Wir-alle-sind-Augsburg“-Flagge anbringen.
Vor dem Bad Honnefer Rathaus hing nach dem Terroranschlag – anders als beispielsweise in Bonn und Königswinter – bislang keine Israelfahne aus Solidarität mit den Opfern und als Zeichen gegen den Antisemitismus und Terror. Stattdessen hätte die Stadt Bad Honnef entschieden, unmittelbar nach dem Angriff die Flagge der internationalen Initiative „Mayors for Peace“, der „Bürgermeister für den Frieden“, als Zeichen der Hoffnung auf Frieden und als Forderung, das Leid der Zivilbevölkerung zu beenden, aufzuhängen, hieß es am 6. November es aus dem Rathaus. Die Flagge sei im ersten Obergeschoss befestigt „und wird weiter wehen“.
Nun ist die „Mayors for Peace“-Flagge offensichtlich aus dem ersten Obergeschoss entfernt worden und weht jetzt vor dem Rathaus.