Israelflagge vor dem Bonner Rathaus - Foto: Giacomo Zucca/Bundesstadt Bonn

Vor dem Bad Honnefer Rathaus wird wohl keine israelische Nationalflagge wehen

/

Bad Honnef – Vor vielen deutschen Rathäusern weht nach dem Terrorangriff der Hamas und dem anwachsenden Antisemitismus in Deutschland aus Solidarität mit den Opfern und Verfolgten die israelische Nationalflagge, so auch in Bonn und Königswinter. Vor dem Bad Honnefer Rathaus weht keine Fahne mit dem Davidstern. Honnef heute fragte nach, warum das so ist:

„Mit einer gemeinsamen Solidaritätskundgebung am Montag, dem 16. Oktober, haben alle Fraktionen im Rat und die Stadt Bad Honnef den Angriff der radikalislamischen Terrororganisation Hamas auf die israelische Bevölkerung verurteilt. Die Bilder und Berichte der Gräueltaten sind unbeschreiblich und das Leid der Zivilbevölkerung in der Konfliktregion ist unerträglich.
Unmittelbar nach dem Angriff hat die Stadt Bad Honnef entschieden, die Flagge der internationalen Initiative „Mayors for Peace“, der „Bürgermeister für den Frieden“, als Zeichen der Hoffnung auf Frieden und als Forderung, das Leid der Zivilbevölkerung zu beenden, aufzuhängen. Die Flagge ist im ersten Obergeschoss befestigt und wird weiter wehen.“

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.