Michael Lingenthal

Michael Lingenthal: DANKE HONNEF!

/

Bad Honnef – Eine Sammelaktion für die Ukraine führte das frühere Bad Honnefer Ratsmitglied Michael Lingenthal durch. Am Sonntag wurden viele Sachspenden in der Sammelstelle in der Konrad-Adenauer-Schule abgegeben. 

Michael Lingenthal bedankt sich für die große Hilfsbereitschaft und erklärt, was nun mit den Spenden geschieht:

„Einen großen Dank an die vielen Menschen aus Bad Honnef und Umgebung, die die Hilfe für Flüchtlinge an der Grenze Ukraine/Slowakei unterstützt haben. Die Spenden haben alle Erwartungen übertroffen. Ganz herzlichen Dank an die Helferinnen und Helfer, die unermüdlich und uneigennützig am Sonntag dabei waren. Wir haben uns erst bei der Spendenaktion kennen gelernt, bleiben jetzt zusammen. Vielen Dank an die Stadt Bad Honnef, den Bürgermeister und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, besonders an Nadine Batzella. Uns wurde schnell und unbürokratisch geholfen. Und Dank auch für das Verständnis der Musikschule für die Lagerung von Sachspenden in der Aula, weil der Platz im Lagerraum nicht ausreichte.

Die nächsten Schritte:

Am 23. März werden ab 11:00 Uhr die Sachspenden zu Ende sortiert und verpackt. Am 4. April werden mittags die Spenden auf einen LKW verladen. Der LKW wird anschließend noch mit Spenden in der Abtei Maria Laach aufgefüllt und dann startet direkt die Tour zur ukrainischen Grenze in der Ostslowakei.

Die Spenden werden der Caritas-Kosice übergeben und in einem Depot gelagert. Dorthin kommen Helfer aus der Ukraine und bringen einen Teil der Spenden zur Verteilung nach Uzhorod/Westukraine. Von dort erfolgt der Transport in die Kriegsgebiete. Der andere Teil der Spenden ist für die Versorgung und Erstaufnahme der ukrainischen Flüchtlinge bestimmt, die bei Vysne Nemecke den Grenzübergang passieren und in der Slowakei versorgt bzw. aufgenommen werden“.

Noch einmal ganz großen Dank!
Michael Lingenthal

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.