
Bad Honnef-Rommersdorf – Passend zur kürzlich erhaltenen Auszeichnung als „SmartSchool“, hat der Förderverein der Grundschule Rommersdorf zwei Klassensätze der Lernroboter „BlueBots“ für die Nutzung im Unterricht finanziert und Anfang der Woche übergeben.
Die kleinen durchsichtigen Lernroboter sind vielfältig einsetzbar und können über unterschiedliche Kanäle gesteuert werden. Mit der neuesten Technologie werden sie im Unterricht ergänzend eingesetzt. Der Fokus liegt insbesondere auf dem Einstieg in das Programmieren, das mit diesen Robotern sehr gut vermittelt werden kann. So gibt es beispielsweise die Möglichkeit, den BlueBot mit Unterstützung eines Tablets live zu steuern.
Die Kinder können verschiedene Modi auszuprobieren, beispielsweise ‚Challange Game‘ oder ‚Explore‘. Dadurch wird das Programmieren spielerisch erlernt und mit Spaß vermittelt. Außerdem ist es möglich, verschiedene ‚Maps‘ (Unterlagen für verschiedene Aufgaben) auszusuchen und zu integrieren.
Insgesamt bietet der BlueBot eine kreative und gute Möglichkeit, mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen Programmieren ganzheitlich zu vermitteln und so Kindern verschiedener Alters- und Kompetenzgruppen einen Einstieg zu erleichtern.
Laura Solzbacher, Vorsitzende des Fördervereins, erklärt, dass nicht nur technikaffine Kinder Spaß an den kleinen Robotern haben, sondern dass sie die ganze Klasse begeistert ausprobiert und mit ihnen übt. Solzbacher: „Im Schulalltag ist gute Digitalisierung immer die, die ergänzt und
erleichtert und spielerisch Kompetenzen und Verständnis vermittelt.“ Deshalb habe sich der Förderverein entschieden, diese beachtliche Summe zu investieren.