• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Donnerstag, 23. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

„Mittelrhein Offroad“ – Wein-Erlebnis unterm Drachenfels

Eingestellt von Honnef heute
8. Juni 2022
in Rhöndorf
Lesezeit 4 Minuten
A A
0

Bad Honnef – Wein dort genießen, wo er wächst. Dazu – vor den Toren der Bundestadt Bonn – das einzigartige Rhein-Panorama, die Kulisse der Weinberge und die besondere, entspannte Stimmung: Das macht „Mittelrhein Offroad“ aus, das Weinfest unter dem Drachenfels.

Nach zweijähriger Pause und mit teils neuer Besetzung erwarten drei MittelrheinWeingüter ihre Gäste von Freitag, 10. Juni, bis einschließlich Sonntag, 12. Juni.

„Wir freuen uns sehr, dass es in diesem Jahr endlich wieder ein Offroad gibt“, sagt Gastgeber Felix Pieper. Und betont, dass man an das erfolgreiche Konzept der vergangenen Jahre anschließen werde: Getreu dem Motto „Spazieren und Genießen“ seien Weinnasen aus nah und fern eingeladen, auf den Wegen des Weinbergsgeländes und abseits davon („offroad“) zu flanieren. „Es ist schön, alte Bekannte wiederzusehen. Aber wir möchten auch junge Familien und ein neugieriges, Wein-affines Publikum begeistern, das uns erstmalig besucht.“

„Der Begriff Offroad spielt auf die besonderen Rahmenbedingungen des Steillagen-Weinbaus am Mittelrhein an“, erläutern Thomas und Martin Philipps vom Weingut Philipps-Mühle in St. Goar. Der sei nur möglich mit körperlichem Einsatz, viel Handarbeit und hohem persönlichen Engagement. Offroad, in den Weinbergen. „Es ist wunderbar, dass wir das hier unseren Gästen direkt in einem Gelände vermitteln können, aus dem die Weine stammen.“
 

Kartenvorverkauf:
Bad Honnef, Brunnencafé, Kirchstr./Hauptstr.
Bad Honnef-Aegidienberg, Café Schlimbach, Aegidiusplatz
Online: eventime-light.de (zzgl. Gebühr)
Abendkasse: geöffnet ab 18.30 Uhr.
Vorbestellungen: 02224-1237227 oder info@zeughaus-kleinkunst.de

 
Zwischen Rhöndorf im Norden und St. Goar im südlichen Mittelrhein-Tal liegt Leutesdorf. Von dort ist das Weingut Sturm erstmals mit dabei. Der frühere Wirtschaftsjournalist Martin Sturm startete 2011 als Quereinsteiger ein Bio-Weingut. „Das Terroir des Mittelrheins ist genau so vorzüglich wie sehr gute Steillagen von Mosel und Ahr. Was dort geht, ist auch bei uns möglich. Handgemachte Weine, vielfältiger Genuss, herausragende Qualität.“

Klassische Rieslinge mit ausgeprägter Mineralität und feiner Frucht erwarten die Gäste bei allen drei Offroad-Weingütern. Zusätzlich lohnt es sich jedoch bei jedem der drei, genauer auf die Weinkarten zu schauen – und auf Entdeckungsreise zu gehen: Elegante Burgunder, spritziger Sekt sowie weitere weiße und rote Weine stehen bereit. Für die entsprechende kulinarische Begleitung aus der Region sorgen „Lieblingsburger“ mit verschiedenen BurgerSpezialitäten, die „Foodbox“ aus Rheinbreitbach sowie „Pasta e Basta“ aus Bad Honnef mit vegetarischen und mediterranen Köstlichkeiten.

Die Veranstaltung startet am Freitag, 10. Juni, um 17 Uhr. Am Samstag, 11. Juni, öffnen die Stände um 15 Uhr; und am Sonntag, 12. Juni, bereits um 13 Uhr.

Mittelrhein Offroad erreichen Sie per Auto über die B42 (Abfahrt Rhöndorf), per Deutsche Bahn (Bahnhof Rhöndorf) oder mit der Bus-Linie 66 der SWB (Haltestelle Rhöndorf). Den Ausschilderungen bitte folgen. Vom Weingut Pieper und „Weinhaus am Domstein“ (Am Domstein 14, 53604 Bad Honnef) sind es dann nur noch wenige Hundert Meter bis zu den Ständen der drei Offroad-Winzer. Alle Wege sind asphaltiert und leicht begehbar. Weitere Informationen: www.weingut-pieper.de/offroad und www.facebook.com/ offroad

Drachenfelser Tafelfreuden 2019

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Bad Honnef – Wein dort genießen, wo er wächst. Dazu – vor den Toren der Bundestadt Bonn – das einzigartige Rhein-Panorama, die Kulisse der Weinberge und die besondere, entspannte Stimmung: Das macht „Mittelrhein Offroad“ aus, das Weinfest unter dem Drachenfels.

Nach zweijähriger Pause und mit teils neuer Besetzung erwarten drei MittelrheinWeingüter ihre Gäste von Freitag, 10. Juni, bis einschließlich Sonntag, 12. Juni.

„Wir freuen uns sehr, dass es in diesem Jahr endlich wieder ein Offroad gibt“, sagt Gastgeber Felix Pieper. Und betont, dass man an das erfolgreiche Konzept der vergangenen Jahre anschließen werde: Getreu dem Motto „Spazieren und Genießen“ seien Weinnasen aus nah und fern eingeladen, auf den Wegen des Weinbergsgeländes und abseits davon („offroad“) zu flanieren. „Es ist schön, alte Bekannte wiederzusehen. Aber wir möchten auch junge Familien und ein neugieriges, Wein-affines Publikum begeistern, das uns erstmalig besucht.“

„Der Begriff Offroad spielt auf die besonderen Rahmenbedingungen des Steillagen-Weinbaus am Mittelrhein an“, erläutern Thomas und Martin Philipps vom Weingut Philipps-Mühle in St. Goar. Der sei nur möglich mit körperlichem Einsatz, viel Handarbeit und hohem persönlichen Engagement. Offroad, in den Weinbergen. „Es ist wunderbar, dass wir das hier unseren Gästen direkt in einem Gelände vermitteln können, aus dem die Weine stammen.“
 

Kartenvorverkauf:
Bad Honnef, Brunnencafé, Kirchstr./Hauptstr.
Bad Honnef-Aegidienberg, Café Schlimbach, Aegidiusplatz
Online: eventime-light.de (zzgl. Gebühr)
Abendkasse: geöffnet ab 18.30 Uhr.
Vorbestellungen: 02224-1237227 oder info@zeughaus-kleinkunst.de

 
Zwischen Rhöndorf im Norden und St. Goar im südlichen Mittelrhein-Tal liegt Leutesdorf. Von dort ist das Weingut Sturm erstmals mit dabei. Der frühere Wirtschaftsjournalist Martin Sturm startete 2011 als Quereinsteiger ein Bio-Weingut. „Das Terroir des Mittelrheins ist genau so vorzüglich wie sehr gute Steillagen von Mosel und Ahr. Was dort geht, ist auch bei uns möglich. Handgemachte Weine, vielfältiger Genuss, herausragende Qualität.“

Klassische Rieslinge mit ausgeprägter Mineralität und feiner Frucht erwarten die Gäste bei allen drei Offroad-Weingütern. Zusätzlich lohnt es sich jedoch bei jedem der drei, genauer auf die Weinkarten zu schauen – und auf Entdeckungsreise zu gehen: Elegante Burgunder, spritziger Sekt sowie weitere weiße und rote Weine stehen bereit. Für die entsprechende kulinarische Begleitung aus der Region sorgen „Lieblingsburger“ mit verschiedenen BurgerSpezialitäten, die „Foodbox“ aus Rheinbreitbach sowie „Pasta e Basta“ aus Bad Honnef mit vegetarischen und mediterranen Köstlichkeiten.

Die Veranstaltung startet am Freitag, 10. Juni, um 17 Uhr. Am Samstag, 11. Juni, öffnen die Stände um 15 Uhr; und am Sonntag, 12. Juni, bereits um 13 Uhr.

Mittelrhein Offroad erreichen Sie per Auto über die B42 (Abfahrt Rhöndorf), per Deutsche Bahn (Bahnhof Rhöndorf) oder mit der Bus-Linie 66 der SWB (Haltestelle Rhöndorf). Den Ausschilderungen bitte folgen. Vom Weingut Pieper und „Weinhaus am Domstein“ (Am Domstein 14, 53604 Bad Honnef) sind es dann nur noch wenige Hundert Meter bis zu den Ständen der drei Offroad-Winzer. Alle Wege sind asphaltiert und leicht begehbar. Weitere Informationen: www.weingut-pieper.de/offroad und www.facebook.com/ offroad

Drachenfelser Tafelfreuden 2019

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Noch einmal Karneval – Ausstellung im ALICEON endet Freitag

CDU fasst nach – Was ist mit dem ehemaligen Hotel Dell?

Hermann Honnef – Nicht nur Denkmal, auch Hermann-Honnef-Ring auf der Insel

Vorheriger Beitrag

„Lange Nacht“ der Künstlergruppe Papier IG im Kunstraum Bad Honnef

Nächster Beitrag

Samstag: Özgür Cebe im Bad Honnefer Kleinkunstkeller

Letzte Beiträge

bonava
Rhöndorf

Feuerwehr übt den Ernstfall auf Bonava-Baustelle in Rhöndorf

Eingestellt von Honnef heute
15. März 2023
bürgerstiftung
Rhöndorf

Mit Funk und Soul zu besserer Sprachförderung

Eingestellt von Honnef heute
15. März 2023
ogv rheinwanderung
Rheinbreitbach

Vereinschef Norbert Buchbender verabschiedet Wanderwart Juppi Schneider

Eingestellt von Honnef heute
7. März 2023
löschgruppe rhöndorf
Rhöndorf

Neue Löschgruppenführung in Rhöndorf

Eingestellt von Honnef heute
10. Februar 2023
neujahrsbrezel 2023
Rhein-Sieg-Kreis

Bäcker-Innung überreicht Neujahrsbrezel

Eingestellt von Honnef heute
8. Februar 2023
Nächster Beitrag
Özgür Cebe, Kleinkunstfestival Berlin - Screen: RBB

Samstag: Özgür Cebe im Bad Honnefer Kleinkunstkeller

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
23. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen, Integration, Gesundheit und Inklusion 22.03.2023
  • Sitzung: Betriebsausschuss 22.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Ausschuss für Planung und Verkehr 22.03.2023
  • Sitzung: Kreistag 23.03.2023
  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de