Bad Honnef-Rommersdorf – Auch 2025 setzt die Bürgerstiftung Bad Honnef ihre erfolgreiche Konzertreihe „Musikzeit“ fort – mit zwei besonderen Veranstaltungen, die den Sommer musikalisch bereichern werden. In malerischer Kulisse am Annaplatz in Rommersdorf erwartet die Besucher ein facettenreiches Programm von klassisch bis jazzig, immer mit Herz und für einen guten Zweck.
Serenadenklänge unter freiem Himmel
Den Auftakt macht das Serenadenkonzert des Collegium Musicum am Sonntag, den 18. Mai 2025, um 17 Uhr. Das traditionsreiche Ensemble bringt klassische Musik auf den Annaplatz, eingebettet in die ruhige Atmosphäre des Bad Honnefer Ortsteils Rommersdorf. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird das Konzert in die Aula des Siebengebirgsgymnasiums (Sibi) verlegt – so oder so ein musikalischer Hochgenuss.
Jazz mit Seele: 8closeharmonix am Annaplatz
Am Donnerstag, den 21. August 2025, um 19.30 Uhr geht es weiter mit einem besonderen Highlight: Die Formation 8closeharmonix um Musiker Johannes Weiß bringt feinsten Jazz auf den Annaplatz. Die Gruppe steht für musikalische Raffinesse, Spielfreude und harmonischen Ensembleklang – ein Muss für Jazzliebhaber und alle, die gerne gute Musik unter freiem Himmel genießen.
Musik, die bewegt – auch sozial
Die Bürgerstiftung Bad Honnef versteht sich als „Mitmachstiftung“. Der Reinerlös der Konzerte fließt in gemeinnützige Projekte vor Ort. Bereits zur ersten „Musikzeit“ 2022 wurde ein Sprachförderprojekt für Grundschulkinder unterstützt – ein gemeinschaftliches Vorhaben von Bürgerstiftung und Stadtjugendring. Auch künftig soll die Musikzeit dazu beitragen, soziales Engagement und kulturelles Erleben miteinander zu verbinden.
Ein Fest für die Sinne und die Stadt
Die Musikzeit ist mehr als nur ein Konzertformat – sie ist Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger, gemeinsam Musik zu erleben und gleichzeitig Gutes zu tun. Wer also Musik liebt und die Stadt unterstützen möchte, sollte sich diese beiden Termine schon jetzt vormerken.