Foto: Gebr. Heinemann

Nach Düsseldorf: Gebr. Heinemann gibt auch Shops am Flughafen Köln/Bonn auf

Region – Das familiengeführte Unternehmen Gebr. Heinemann gibt den Betrieb seiner Duty Free & Travel Value Shops am Flughafen Köln/Bonn mit dem Ende des laufenden Konzessionsvertrages zum 31. Dezember 2020 auf. „Unsere Entscheidung basiert auf den unterschiedlichen Vorstellungen über die künftigen vertraglichen Konditionen der Zusammenarbeit zwischen uns und dem Flughafen hinsichtlich Shop-Flächen, Abgaben und Laufzeiten“, so Nina Semprecht, Head of Corporate Communications bei Gebr. Heinemann.

Der Flughafen Köln/Bonn sei seit 50 Jahren ein geschätzter Partner. „Vor diesem Hintergrund bedauern wir sehr, dass wir unsere Partnerschaft nach dem Auslaufen der aktuellen Retail-Konzession nicht weiter fortführen werden“, erklärt Semprecht weiter.

Gebr. Heinemann betreibt am Flughafen Köln/Bonn insgesamt fünf Shops mit rund 100 Mitarbeitern und einer Gesamtverkaufsfläche von 1.800 Quadratmetern. Das Unternehmen will unverzüglich Verhandlungen mit dem Betriebsrat über die Erstellung eines Sozialplans aufnehmen. Alle Arbeitsverhältnisse der Mitarbeiter werden betriebsbedingt enden.

Aufsichtsratsvorsitzender des Köln-Bonner Flughafens ist Friedrich Merz, Anwärter auf den CDU-Vorsitz.

Bereits 2013 verabschiedete sich Heinemann als Duty-Free-Shop-Betreiber vom Flughafen Düsseldorf. Das Geschäft übernahm „World Duty Free Group“ (WDFG), ein in Italien ansässiger multinationaler Reisehändler.

Die Wirtschaftswoche: „Wegen des wachsenden Wettbewerbs verlangen die Fluglinien von ihren Landeplätzen Gebührenrabatte. Diese wollen die Flughäfen bei den Händlern eintreiben und heben den Anteil von den einst üblichen gut zehn Prozent vom Umsatz auf bis zu 30 Prozent an.“

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.