Neugestaltung der Innenstadt nicht zu Lasten von Denkmälern

Herr Maus, Frau Zastrow.

Ihnen Beiden gehört große Anerkennung in Bezug auf die Erinnerung an die Gedenkstätte der Gefallenen der Weltkriege hinter dem Hontes. Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass mein Augenmerk zunächst auf die Namensliste des Zweiten Weltkrieges gerichtet war, da auch mein Nachname darauf steht. Mein Vater gehörte zu denjenigen, welche in diesem Krieg zusammengeschossen und schwer beschädigt doch noch nach Hause kamen. Zwei Brüder haben das nicht geschafft. Trotzdem, oder gerade deshalb, gehörte er zu den ersten Mitgliedern des VDK hier in Honnef und hat später dann gespendet für dieses Ehrenmal. Profitiert, wenn man das so sagen darf, einen Vorteil hatte er durch diese Mitgliedschaft. So konnte er mit verbilligtem Darlehen an einem sozialen Wohnungsbau-Projekt des VDK in der damals neuen Straße Am Weiher teilnehmen. Nicht nur deshalb ist mir und meiner Familie der Name Städter und die wichtige Arbeit des VDK bekannt. Ich wünsche mir deshalb sehr, dass die Neugestaltung der Innenstadt nicht zu Lasten von Denkmälern jeglicher Art geht, und ich hoffe hierfür, dass eine Restauration der Gefallenen-Steine, wenn sie denn ausgeführt wird, keine Abwertung des Standortes und seiner Erinnerungskultur mit sich bringt.

Die Hundescheiße reicht mir schon.

Josef Thienen

3 Comments

  1. Unter-60-jährige bekommen ab 15.4. Zweitimpfung?
    Also ist diese Personengruppe am 15.4. schon seit 9 – 12 Wochen geimpft…
    Und meine Personengruppe (ü70) hat noch nicht mal ein Impfangebot, schon gar nicht nen Termin….
    Ich bin ja auch froh, dass so Unannehmlichkeiten vermieden werden

  2. Einfach mal die Brille aufsetzen, lesen und nachdenken hilft. Wer unter 60 ist und bereits geimpft sein sollte, hatte einen sehr guten Grund. Er/Sie hatte eine relevante Vorerkrankung (z.B. eine chronische Lungenerkrankung) oder ist enge Kontaktperson zu einer zu pflegenden Person oder zu einer Schwangeren. Da ist es völlig in Ordnung – und übrigens gem. Impfverordnung auch rechtens – wenn diese Leute bevorzugt geimpft werden und ist nicht bloß per Zeitablauf älter geworden sind.

  3. Einfach zu putzig, der Renato. Geht einfach mal davon aus, dass ich so zum Spaß mal Ü70 bin und vielleicht nur meine Brille vergessen habe. Nachdenken hilft tatsächlich: Zusätzlich zu meinen, nicht immer ganz so lustigen Altersbeschwerden und einer nicht vorhandenen Schwangerschaft sind in meinem engsten Verwandtenkreis einige, die pflegende Personen sind in Alten- und Pflege-Einrichtungen, die auch weiterhin vergeblich auf ein Impfangebot warten. Apropos warten… Gerne erwarte ich Ihren per bloßem Zeitablauf fortschreitenden Alterungsprozess. Dann setzen wir uns auf die Bank an meinem Grab und Sie erzählen mir von den verpassten Impfterminen, die bevorzugt an Ihnen vorbei gegangen sind.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.