Rhein-Sieg/Bonn – Die unternehmerische Verantwortung und das Engagement für die Gesellschaft stehen zunehmend im Fokus der Öffentlichkeit. Doch wie können sich kleine und mittelständische Betriebe für die Gesellschaft engagieren? Eine Möglichkeit sich für soziale Zwecke einzusetzen bietet der Marktplatz „Gute Geschäfte“.
Die ehrenamtliche Vorbereitungsgruppe des Marktplatzes Gute Geschäfte Bonn/Rhein-Sieg sucht aktuell noch engagierte Unternehmen und Organisationen/Vereine, die am 9. Marktplatz am 20. September teilnehmen wollen. Eine Infoveranstaltung für Kurzentschlossene findet am Mittwoch, 14. August, statt. Interessierte Unternehmen treffen sich ab 17.30 Uhr in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, gemeinnützige Organisationen und Vereine zur gleichen Zeit bei der Lebenshilfe Bonn e. V., Kessenicher Straße 216, 53129 Bonn.
Der Marktplatz Gute Geschäfte findet am Freitag, 20. September, statt und bietet sozialen Organisationen einen guten Einstieg in das Thema „Zusammenarbeit mit einem Unternehmen“. In lockerer Atmosphäre kommen Organisationen und Vereine mit Unternehmen zusammen und handeln innerhalb einer Stunde gegenseitiges Engagement aus: Fachwissen, Sachleistungen und/oder tatkräftige Unterstützung werden getauscht – nur Geld ist tabu. In den vergangenen acht Jahren haben bereits sehr viele Unternehmen und Organisationen aus Bonn und der Region diese kurzweilige Veranstaltung für ihre Anliegen erfolgreich genutzt. Es sind immer wieder neue Teilnehmer dabei, andere machen jedes Jahr mit – so entstehen jeweils interessante und anregende Begegnungen.
Über die bislang eigegangenen Kooperationsvereinbarungen berichteten Norbert Volpert (Geschäftsführer StattReisen Bonn erleben e.V.) und Severine Profitlich (Komplementärin Profitlich & Co. Immobilien KG, Bonn). Für das Vorbereitungsteam gingen Marion Frohn (Lebenshilfe Bonn gGmbH), Tanja Heine (Freiwilligenagentur Bonn), Gisela Hein (gh-marketing) Stefan Bach (Bach Consulting) und Michael Pieck (IHK Bonn/Rhein-Sieg) auf Ablauf und Ziele des Marktplatzes ein.
Für Organisationen und Unternehmen, die erstmals am Marktplatz teilnehmen wollen, ist die Teilnahme an einer Informationsveranstaltung Voraussetzung. Nähere Angaben zu den Informationsveranstaltungen und zu den Anmeldeformalitäten gibt es auch unter www.gute-geschaefte-bonn.de (C.E.)
So war es 2018
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen