• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 27. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Radeln ohne Alter bringt Menschen zusammen

Eingestellt von Honnef heute
31. Mai 2022
in Bad Honnef, Titel
Lesezeit 4 Minuten
A A
0
Michael Richarz (M.), Nadine Batzella und Holger Heuser - Foto: Thomas Heinemann

Michael Richarz (M.), Nadine Batzella und Holger Heuser - Foto: Thomas Heinemann

Bad Honnef – Wenn im Alter die Kräfte schwinden, soll das kein Grund sein, nicht mehr mobil zu sein. Das ist das Ziel des Vereins Radeln ohne Alter, der vor zehn Jahren im dänischen Kopenhagen entstanden ist und nach eigenen Angaben für „ein Recht auf Wind in den Haaren“ steht. Seit sechs Wochen gilt dies auch für die Seniorinnen und Senioren in der Stadt Bad Honnef, freut sich Holger Heuser, Erster Beigeordneter über das ehrenamtliche und generationenübergreifende Engagement: „Radfahren verbindet Orte, die Rikscha verbindet auch Menschen. Radeln ohne Alter bringt die Menschen zusammen und gemeinsam an Orte der Erinnerung, der Erholung oder der Abwechslung. Nach sechswöchigem Probebetrieb sind unsere Erwartungen übertroffen worden. Alle Beteiligten sind begeistert.“

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Das bestätigen auch Jens Knoth und Michael Richarz von den Aktiven Senioren in Bad Honnef, die seit Mitte April und bis zum 31. Mai in Bad Honnef mit der Rikscha auf Tour waren. „Wir sind zurzeit zwei Piloten, wie wir Fahrer genannt werden, und haben unterm Strich an vier Tagen in der Woche Fahrten durchgeführt. Die Seniorinnen und Senioren waren buchstäblich ganz bewegt von der Fahrt. Eine Dame etwa wollte noch einmal in ihre alte Straße, in der sie Jahrzehnte gewohnt hatte. Bereits auf dem Weg dorthin ist sie aufgeblüht und hat ohne Punkt und Komma von den alten Geschäften, den Geschichten der Straßen und der Menschen, die damals dort lebten, berichtet.“ Andere Fahrgäste wollten noch einmal am Rhein entlangfahren, ergänzt Michael Richarz, „oder noch einmal zur Lieblingsbäckerei nach Rhöndorf oder zur Eisdiele in der Fußgängerzone. Da leuchteten dann die Augen.“

Noch ist die Rikscha eine Leihgabe und im Juni in Königswinter-Ittenbach unterwegs, ehe die Fahrt im Juli in Bad Honnef fortgesetzt wird, erklärt Nadine Batzella, Leiterin des Fachdienstes Soziales und Asyl der Stadt Bad Honnef: „Die Stadt hat bereits eine eigene Rikscha bestellt, die voraussichtlich im August geliefert und in Betrieb genommen werden kann. Dann werden wir die Fahrten im Stadtgebiet noch einmal ausbauen können.“

Kartenvorverkauf:
Bad Honnef, Brunnencafé, Kirchstr./Hauptstr.
Bad Honnef-Aegidienberg, Café Schlimbach, Aegidiusplatz
Online: eventime-light.de (zzgl. Gebühr)
Abendkasse: geöffnet ab 18.30 Uhr.
Vorbestellungen: 02224-1237227 oder info@zeughaus-kleinkunst.de

 

Die Rikscha bietet vorne zwei Seitzplätze mit ausfaltbarem Sonnendach an. Sitzgurte bieten den Fahrgästen sicheren Halt. Ein Elektroantrieb hilft den Piloten beim Fahren. Das Rad ist zudem mit zwei kräftigen Scheibenbremsen an der Vorderachse ausgestattet und verfügt auch über eine starke Beleuchtung. Bevor die Piloten mit Fahrgästen in die Pedale treten, erhalten sie eine Schulung, erklärt Michael Richarz: „Dabei lernen die Fahrer, wie man mit der Rikscha sicher fährt, dass man nicht schneller als zehn bis zwölf Stundenkilometer fahren soll oder wie sich die Rikscha in Kurven verhält. Das ist ein Standard des Vereins Radeln ohne Alter, der auch eine Probetour und eine kleine Prüfung vorsieht. Dafür sind dann alle Piloten und Fahrgäste über den Verein umfangreich versichert.“

In den kommenden Wochen erwarten die zwei Fahrer tatkräftige Unterstützung, erklärt Jens Knoth: „Vier neue Piloten werden kurzfristig ausgebildet und weitere vier Personen haben bereits Interesse angemeldet. Denn es ist eine schöne Möglichkeit, sich zu engagieren. Die Fahrten dauern in der Regel eine gute Stunde, manchmal machen wir auch zwei Fahrten innerhalb einer Zeitstunde.

Genutzt wird das Rikscha-Angebot der Aktiven Senioren derzeit von den Bewohnerinnen und Bewohnern der Villa Siebengebirge, vom Haus Hohenhonnef, vom Altenheim Dr. Kneipp, vom Seniorenzentrum Marienhof und dem Haus Diakor, welches der Rikscha einen sicheren Abstellort mit der Möglichkeit gibt, die beiden Akkus zu laden.

Wer die Rikscha für Seniorinnen und Senioren buchen oder sich selbst als Pilotin oder Pilot ehrenamtlich betätigen möchte, erhält Auskunft bei Jens Knoth per E-Mail an Jens.Knoth@radelnohnealter.de . (T.H.)

 

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: Rikschatop
Vorheriger Beitrag

Inselkonzerte: Andere Sichtweise

Nächster Beitrag

Inselkonzerte: BUND will erneut Eilantrag vorlegen

Letzte Beiträge

schützenkönigin aegidienberg
Aegidienberg

In Aegidienberg feierten die Schützen den Königsball

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
kasch alanus (7)
Bad Honnef

Endlich ein Kultur- und Bürgerzentrum für Generationen?

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
devon
Basketball

Schwelm wehrte sich tapfer – Dragons siegen 109:101

Eingestellt von Honnef heute
25. März 2023
hfv mustafa
Fußball

Luft für HFV wird dünn – Trainer: „Alle Spiele wichtig!“

Eingestellt von Honnef heute
25. März 2023
Logo, Wappen
Bad Honnef

Sprechstunde der Seniorenvertretung

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Nächster Beitrag
Im August soll auch  R(h)einspaziert wieder auf der Insel stattfinden

Inselkonzerte: BUND will erneut Eilantrag vorlegen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de